Neue Festnahme-Welle in der Türkei - Oppositioneller Bürgermeister verhaftet

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Istanbul (Reuters) - In der Türkei ist einem Fernsehbericht zufolge erneut ein Bürgermeister der größten Oppositionspartei CHP festgenommen worden.

Wie der staatliche Fernsehsender TRT Haber am Freitag meldete, setzten die Behörden im Zuge von Korruptionsermittlungen insgesamt 40 Personen fest. Darunter sei auch der Bürgermeister des Istanbuler Stadtbezirks Beyoglu, Inan Guney. Er ist bereits der 16. Bürgermeister, der im Rahmen einer seit Monaten andauernden Verhaftungswelle festgesetzt wurde. Insgesamt wurden in weniger als einem Jahr mehr als 500 Personen festgenommen. Am prominentesten ist der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu. Er gilt als wichtigster politischer Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Gegen Imamoglu wird ebenfalls wegen Korruption, aber auch wegen Verbindungen zu Terrorismus ermittelt. Die Republikanische Volkspartei (CHP) weist die Vorwürfe zurück. Sie bezeichnet das Vorgehen der türkischen Behörden als politisch motiviert, was die Regierung bestreitet. Imamoglus Inhaftierung hatte im März die größten Straßenproteste in der Türkei seit einem Jahrzehnt und einen Ausverkauf an den Finanzmärkten des Landes ausgelöst.

Unterdessen wurde bekannt, dass die CHP-Bürgermeisterin der westtürkischen Stadt Aydin, Özlem Cercioglu, am Donnerstag zu Erdogans Regierungspartei AKP übergetreten ist. Die 57-Jährige begründete den Schritt mit Differenzen mit der CHP-Führung. Der CHP-Vorsitzende Özgür Özel sagte daraufhin, AKP-Funktionäre hätten Cercioglu mit Ermittlungen und einer Verhaftung gedroht, sollte sie nicht die Partei wechseln. Beweise legte er dafür nicht vor. Ein AKP-Sprecher und Cercioglu selbst wiesen die Darstellung zurück.

(Bericht von Daren Butler, geschrieben von Elke Ahlswede, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gebeutelter US-Krankenversicherer
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen istgestern, 14:59 Uhr · onvista
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone
Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen angestern, 09:00 Uhr · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an