APA ots news: HYPO NOE: Stabiles Ergebnis trotz stark gestiegener Bankenabgabe

dpa-AFX · Uhr
    Stabiles Ergebnis der HYPO NOE im Halbjahr trotz Bankenabgabe  
und schwieriger Rahmenbedingungen: Periodenüberschuss vor 
Steuern von 25 Millionen Euro 

St. Pölten (APA-ots) - "Das stabile und langfristig ausgerichtete  
Geschäftsmodell der HYPO 
NOE Landesbank hat sich wieder bewährt. Nach einem außergewöhnlich 
erfolgreichen Vorjahr konnten wir in den ersten sechs Monaten des 
Jahres 2025 erneut solide wirtschaften und ein starkes Ergebnis 
erreichen", sind sich die HYPO NOE Vorstände Wolfgang Viehauser und 
Udo Birkner einig. 

Die HYPO NOE Landesbank erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2025 
einen Periodenüberschuss vor Steuern von 25 Millionen Euro und das 
trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Während das 
vergangene Geschäftsjahr außerordentlich erfolgreich verlief, wirken 
2025 externe Faktoren auf das Halbjahresergebnis ein. Einerseits 
stieg der Verwaltungsaufwand aufgrund der massiv erhöhten 
Bankenabgabe (von 1,3 Millionen Euro auf 5,4 Millionen Euro) ganz 
deutlich auf 62,5 Millionen Euro an. Darüber hinaus gestalteten sich 
das Zinsumfeld und die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 
mit sehr schwachen konjunkturellen Entwicklungen in Österreich als 
schwierig in Bezug auf das Ergebnis. Dennoch konnte ein guter Erfolg 
im Halbjahr erwirtschaftet werden - maßgeblich getragen durch den 
Zinsüberschuss von 82,2 Millionen Euro und dem erhöhten 
Provisionsergebnis von 11,1 Millionen Euro - einem Plus von mehr als 
fünf Prozent. 

Nach Auslaufen der Kreditinstitute- 
Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V) merke man, dass 
gerade Privatpersonen wieder vermehrt um Kredite für den Traum von 
den eigenen vier Wänden anfragen. Gerade die erst beschlossene 
Erhöhung der Bankenabgabe belaste nun aber das Ergebnis und binde 
Mittel, die nicht mehr für die Vergabe von neuen Krediten zur 
Verfügung stünden, erklärt Viehauser. Die Neukreditvergabe konnte die 
HYPO NOE im ersten Halbjahr 2025 dennoch um rund 10 Prozent auf 812 
Millionen Euro steigern. Neben Wohnbaukrediten an Private vergibt die 
HYPO NOE vor allem Finanzierungen für öffentliche und soziale 
Infrastruktur sowie Wohnbau im genossenschaftlichen, aber auch 
gewerblichen Bereich. "Dennoch setzen wir alles daran, unseren 
Auftrag als niederösterreichische Landesbank und starke Partnerin in 
Finanzfragen zu erfüllen, was sich auch in der Steigerung unserer 
Neukreditvergabe auf 812 Millionen Euro zeigt. Umso mehr freut es 
uns, dass das große Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in die 
Bank im Rahmen der renommierten internationalen Umfrage Forbes 
Worlds Best Bank" bestätigt wurde", so Viehauser. 

Erfolgreich war die HYPO NOE im wirtschaftlich herausfordernden 
Umfeld des ersten Halbjahres 2025 auch am internationalen 
Kapitalmarkt und stellte einmal mehr unter Beweis, dass sie großes 
Vertrauen internationaler Investorinnen und Investoren genießt: Im 
Februar begab die Bank eine 500 Millionen Euro große 6-jährige 
Benchmark-Anleihe im Green Senior Preferred-Format, die mehrfach 
überzeichnet war. Im Mai folgte eine 7-jährige Benchmark-Anleihe aus 
dem öffentlichen Deckungsstock mit einem Volumen von 500 Millionen 
Euro. 

"Neben umsichtiger und langfristiger Planung bilden vor allem 
unsere exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fundament 
unseres Erfolgs. Daher arbeiten wir seit Jahren an der 
Weiterentwicklung und laufenden Verbesserung der Arbeitsbedingungen 
im Unternehmen und bieten heuer bereits zum zweiten Mal das Summer 
Kids Camp an, um unsere Kolleginnen und Kollegen bei der 
Ferienbetreuung zu unterstützen", informiert Birkner. Für ihre 
Initiativen im Bereich Employee Experience wurde die HYPO NOE 2025 
bereits zum 5. Mal in Folge mit dem Award "Leading Employer" 
honoriert. Die Landesbank zählt damit zu den Top 1 Prozent der 
österreichischen Arbeitgebenden. Darüber hinaus nimmt die Bank 
jährlich am Audit berufundfamilie für mehr Vereinbarkeit von Familie 
und Beruf teil. 

Zwtl.: HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG 

Die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG ist die 
größte und älteste Landesbank Österreichs. Seit über 130 Jahren ist 
sie daher verlässliche Geschäftsbank, stabile Landesbank und 
spezialisierte Hypothekenbank. Mit dem Land Niederösterreich als 100% 
-Eigentümer kann die Landesbank auf eine sichere Basis bauen. Die 
HYPO NOE setzt auf Regionalität, Kundinnen- und Kundennähe und 
Nachhaltigkeit. Wesentliche Bausteine der Strategie sind der weitere 
Ausbau moderner digitaler Services, die persönliche 
Beratungskompetenz im Filialnetz und die Finanzierung von Projekten 
mit gesellschaftlichem Mehrwert. 

Mit dem soliden Emittentenrating 'A' mit "stabilem" Ausblick 
durch Standard & Poors zählt das Institut zu den bestbewerteten und 
somit sichersten Banken Österreichs. Im Bereich Nachhaltigkeit 
unterstreicht der "Prime"-Status von ISS ESG, dass die HYPO NOE 
Landesbank zu den Besten der Branche gehört. 

Rückfragehinweis: 
   HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG 
   Florian Liehr 
   Pressesprecher & Leitung Kommunikation 
   Telefon: +43(0)5 90 910-1235 
   E-Mail: florian.liehr@hyponoe.at 
   Website: https://www.hyponoe.at 

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5667/aom 

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** 

OTS0024    2025-08-22/09:46

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingeheute, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen