IRW-News: Miningscout: Neue Lizenzen erteilt: Ungarn steigert Öl- und Gasproduktion Explorer füllen die Pipeline
IRW-PRESS: Miningscout: Neue Lizenzen erteilt: Ungarn steigert Öl- und Gasproduktion Explorer füllen die Pipeline
Ungarn steigert die inländische Erdgasproduktion deutlich und deckt fast zwei Drittel des privaten Bedarfs ab. Die Explorationstätigkeit im Land läuft derweil auf Hochtouren: Fünf neue Konzessionsgebiete werden durch große Mineralölkonzerne und kleinere Explorer bearbeitet.
Der kanadische Gasexplorer CanCambria Energy (ISIN: CA13740E1079, WKN: A3EKUB) hat eine ungarische Tochtergesellschaft ins Leben gerufen. Der Zweck der Gesellschaft: Die Exploration des Tiefengas-Projekts Kinskunhalas in Südungarn zu leiten. Im Juni hatte das Unternehmen den Konzessionsvertrag mit dem ungarischen Energieministerium für das 945,9 km2 große Gebiet abgeschlossen.
Bohrstart bei Tiefengas-Projekt steht bevor
Nur gut einen Monat zuvor hatte CanCambria den Ressourcenbewertungsbericht für das Projekt vorgelegt. Der Bericht taxiert das sichere Vorkommen auf 627,4 Milliarden Kubikfuß (BCF) Erdgas und 66,5 Millionen Barrel (MMBBL) Kondensat/Flüssiggas (NGL). Zudem gibt es noch eine risikobehaftete förderbare bedingte Nettoressource von 501,9 BCF Erdgas und 53,2 MMBBL Kondensat/NGL. Unter einer angenommenen Abzinsung von 10 % wird der Nettogegenwartswert des Projekts auf knapp 1,6 Mrd. USD taxiert - mindestens.
Die Größe des Projekts macht es zu einem äußerst attraktiven Vorhaben mit einem potenziellen Bohrbestand für viele Jahre. Um diese Einschätzungen zu bestätigen, bereiten wir ein Bewertungsprogramm für drei Bohrlöcher vor. Die Bohrungen werden in den kommenden Monaten beginnen, kündigte CEO Dr. Paul Clarke nach der Veröffentlichung des Berichts an.
Explorationsgesellschaften wie CanCambria Energy sind in Ungarn derzeit häufiger anzutreffen. Budapest hat sich einer ambitionierten Energiepolitik verschrieben, die bereits Wirkung zeigt.
Ungarische Öl- und Gasproduktion steigt deutlich
Die ungarische Erdgas- und Rohölproduktion ist im ersten Halbjahr 2025 erneut gestiegen. Dies teilten das Energieministeriums und die Aufsichtsbehörde für Regulierungsangelegenheiten (SZTFH) Ende August mit. In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 593.000 Tonnen Rohöl und damit 17,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum produziert. Die Erdgasproduktion stieg um 2,2 % auf 977 Mio. Kubikmeter.
Damit setzt sich ein seit 2021 bestehender Trend fort. Im vergangenen Jahr überstieg die Rohölproduktion des Landes zum ersten Mal seit zwanzig Jahren die Marke von 1 Million Tonnen. Die Entwicklung ist kein Zufall: Ungarn versucht, unabhängiger von Energieimporten zu werden. Bei der Vorstellung der Zahlen betonten die Behörden abermals die Bedeutung heimischer Energiequellen für die sichere Versorgung.
Im vergangenen Jahr wurden dem Behördenbericht zufolge rund 1,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus heimischen Feldern gefördert - diese Menge entspricht mehr als einem Fünftel des Gesamtverbrauchs und fast zwei Dritteln des privaten Bedarfs.
Fünf neue Konzessionen für Exploration
Der Regierung reicht dies noch lange nicht. Im vergangenen Herbst wurden nach fünf Jahren Pause neue Konzessionen angekündigt. Bis zum Frühsommer wurden Konzessionsverträge für die folgenden Gebiete unterzeichnet: Neben Kiskunhalas von CamCambria Energy auch Buzsák und Tamási, Csongrád sowie Hatvan und Kiskrös.
Die MOL Group, der führende Mineralölkonzern Ungarns, und die Turkish Petroleum Corp. (TPAO), die staatliche Ölgesellschaft der Türkei, schlossen Ende April Konzessionsverträge für Tamási und Buzsák in Südwestungarn ab. Für diese Konzessionen hatten sich die beiden Konzerne gemeinsam beworben. MOL allein erhielt zudem den Zuschlag für Hatvan und Kiskrös in Zentralungarn.
László Nagy, Präsident der SZTFH (Aufsichtsbehörde für regulierte Tätigkeiten in Ungarn), betonte: Die SZTFH engagiert sich weiterhin voll und ganz für die Steigerung der heimischen Kohlenwasserstoffproduktion. Wir beteiligen uns aktiv an der Vorbereitung der Konzessionsausschreibungen des Energieministeriums. Wir führen fortlaufend Sensibilitäts- und Tragfähigkeitsbewertungen weiterer geeigneter Gebiete durch, um so die zeitnahe Bekanntgabe weiterer Ausschreibungen zu ermöglichen.
Kostengünstige Lizenz für CanCambria
Die Zielsetzung der Regierung macht sich auch in den Konditionen für Explorationsgesellschaften bemerkbar. Zu einem Preis von umgerechnet weniger als 10 USD pro Acre netto stellt dieser Konzessionsvertrag eine attraktive, kostengünstige und äußerst wertsteigernde Transaktion dar, hatte CanCambria Energy Ende Juli nach dem endgültigen Inkrafttreten des Vertrags gegenüber Investoren mitgeteilt.
Über den Sommer hatte das Unternehmen eine Privatplatzierung in zwei Tranchen erfolgreich abgeschlossen und darüber insgesamt gut 3,5 Mio. CAD eingenommen. Nach der Gründung der Tochtergesellschaft stehen nun die Aktualisierung der bedingten Ressourcenschätzungen und des Feldentwicklungsplans auf dem Programm. Der Explorer prüft außerdem ein neues 3D-Seismik-Erfassungs- und -Verarbeitungsprogramm für den Soltvadkert-Trog - ein weitgehend unerforschtes Miozänbecken, das als vielversprechend für Tight Gas gilt.
Die weitere Exploration ist sowohl für Gasunternehmen als auch für die Ziele der Regierung entscheidend: Nur eine gut gefüllte Projektpipeline gewährleistet eine Zunahme der erwünschten inländischen Produktion auch für die kommenden Jahre, und CanCambria will mit seinem Tiefengas-Projekt entscheidend dazu beitragen.
Die CanCambria-Aktie pendelt derweil seit fast 2 Monaten auf niedrigem Niveau zwischen 50 und 55 kanadischen Cents im Wartezustand und bietet spekulativen Anleger aufgrund der genannten Aussichten aktuell weiterhin gute Einstiegschancen.
Weitere Informationen zu CanCambria Energy finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:
https://www.miningscout.de/minenaktien/cancambria-energy-corp/
Unternehmen: CanCambria Energy Corp.
ISIN: CA13740E1079
WKN: A3EKUB
Webseite: https://www.cancambria.com/
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Kontakt
www.miningscout.de ist ein Service von:
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
Germany
Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000022
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.