DAX® - Auf der Suche nach dem nächsten Bewegungsimpuls
HSBC · Uhr

Auf der Suche nach dem nächsten Bewegungsimpuls
Die neue Woche beginnt beim DAX® wie die alte endete: mit wenig Bewegung. Zum wiederholten Mal steht eine Kerze mit kleinem Kerzenkörper zu Buche. Seit sechs Handelstagen verharren die deutschen Standardwerte damit in einer wirklich engen Range zwischen 24.444 und 24.180 Punkten. Auch übergeordnet pendelt der DAX® seit Monaten nur noch seitwärts, was Anlegerinnen und Anleger z. B. an der flach verlaufenden 50-Tages-Linie (akt. bei 24.014 Punkten) bzw. an den engbeieinanderliegenden Bollinger Bändern festmachen können. Vor diesem Hintergrund ist ein Spurt über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten nötig, um den deutschen „blue chips“ neues Leben einzuhauchen. Andererseits markieren die untere Begrenzung der o. g. Tradingrange sowie der Durchschnitt der letzten 50 Tage erste Rückzugsmarken. Von strategischer Tragweite ist dagegen das Augusttief bei 23.381 Punkten, welches zusammen mit der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten einen wirklich massiven Rückzugsbereich bildet. Da ein Bruch dieser Bastion die Gefahr einer Topbildung deutlich erhöhen würde, gilt es eine negative Weichenstellung unbedingt zu verhindern.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die neue Woche beginnt beim DAX® wie die alte endete: mit wenig Bewegung. Zum wiederholten Mal steht eine Kerze mit kleinem Kerzenkörper zu Buche. Seit sechs Handelstagen verharren die deutschen Standardwerte damit in einer wirklich engen Range zwischen 24.444 und 24.180 Punkten. Auch übergeordnet pendelt der DAX® seit Monaten nur noch seitwärts, was Anlegerinnen und Anleger z. B. an der flach verlaufenden 50-Tages-Linie (akt. bei 24.014 Punkten) bzw. an den engbeieinanderliegenden Bollinger Bändern festmachen können. Vor diesem Hintergrund ist ein Spurt über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten nötig, um den deutschen „blue chips“ neues Leben einzuhauchen. Andererseits markieren die untere Begrenzung der o. g. Tradingrange sowie der Durchschnitt der letzten 50 Tage erste Rückzugsmarken. Von strategischer Tragweite ist dagegen das Augusttief bei 23.381 Punkten, welches zusammen mit der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten einen wirklich massiven Rückzugsbereich bildet. Da ein Bruch dieser Bastion die Gefahr einer Topbildung deutlich erhöhen würde, gilt es eine negative Weichenstellung unbedingt zu verhindern.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista