EURO STOXX 50® - 5.500, 5.500 und nochmals 5.500 Punkte
HSBC · Uhr

5.500, 5.500 und nochmals 5.500 Punkte
Im Februar/März konnte der Euro Stoxx 50® nach vielen, vielen Jahren endlich ein neues Allzeithoch (5.568 Punkte) erreichen. Doch das war nur ein temporäres Phänomen, dem die Frühjahrskorrektur folgte – inklusive eines Pullback an diverse Trendlinien sowie an die alten Ausbruchsmarken bei rund 4.500 Punkten. Dank der jüngsten Kursavancen stehen nun die historischen Hochstände vom März 2000 und vom März dieses Jahres bei 5.522/5.568 Punkten wieder zur Disposition. Steht jetzt der endgültige Ausbruch bevor? Das ist derzeit die absolute Schlüsselfrage und die Chancen für einen finalen Vorstoß in „uncharted territory“ stehen nicht schlecht. Letzteres liegt z. B. an der seit Mai ausgeprägten Schiebezone im Tagesbereich, welche sich aktuell in Auflösung befindet und ein rechnerisches Kursziel im Bereich von 5.750 Punkten bereithält. Mit anderen Worten: Der Tageschart legt einen Sprung über die eingangs angeführten Hürden bei 5.500 Punkten nahe. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell der trendfolgende MACD, der in allen von uns betrachteten Zeitebenen „long“ positioniert ist. Auf der Unterseite ist dagegen das Augusttief bei 5.155 Punkten zusammen mit dem Hoch vom April (5.122 Punkte) als Absicherung prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Im Februar/März konnte der Euro Stoxx 50® nach vielen, vielen Jahren endlich ein neues Allzeithoch (5.568 Punkte) erreichen. Doch das war nur ein temporäres Phänomen, dem die Frühjahrskorrektur folgte – inklusive eines Pullback an diverse Trendlinien sowie an die alten Ausbruchsmarken bei rund 4.500 Punkten. Dank der jüngsten Kursavancen stehen nun die historischen Hochstände vom März 2000 und vom März dieses Jahres bei 5.522/5.568 Punkten wieder zur Disposition. Steht jetzt der endgültige Ausbruch bevor? Das ist derzeit die absolute Schlüsselfrage und die Chancen für einen finalen Vorstoß in „uncharted territory“ stehen nicht schlecht. Letzteres liegt z. B. an der seit Mai ausgeprägten Schiebezone im Tagesbereich, welche sich aktuell in Auflösung befindet und ein rechnerisches Kursziel im Bereich von 5.750 Punkten bereithält. Mit anderen Worten: Der Tageschart legt einen Sprung über die eingangs angeführten Hürden bei 5.500 Punkten nahe. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell der trendfolgende MACD, der in allen von uns betrachteten Zeitebenen „long“ positioniert ist. Auf der Unterseite ist dagegen das Augusttief bei 5.155 Punkten zusammen mit dem Hoch vom April (5.122 Punkte) als Absicherung prädestiniert.
EURO STOXX 50® (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart EURO STOXX 50®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de