NVIDIA Corp. - Vor den Quartalszahlen …
HSBC · Uhr

Vor den Quartalszahlen …
… ein objektiver Blick auf die charttechnischen Leitplanken. Nach der starken Rally seit dem Apriltief (86,62 USD) – inklusive einer Kursverdopplung – ist die Nvidia-Aktie im August in den Konsolidierungsmodus übergegangen. In den letzten Wochen stehen auch bei dem Technologietitel diverse Kerzen mit kleinen Körpern zu Buche. Die Hochs wurden dabei jeweils bei 183/184 USD ausgebildet. Ein Sprung über diese Hürden – verbunden mit einem Vorstoß in „uncharted territory“ – würde die jüngste Atempause beenden und für ein erneutes prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Jenseits des bisherigen Allzeithochs bei 184,48 USD steckt die Trendlinie, welche die Hochpunkte von 2018, 2021 und 2024 verbindet, einen der wenigen verbliebenen Widerstände ab (auf Monatsbasis akt. bei 217,03 USD) – ein Ziellevel, welches bestens mit dem Kursziel aus der eingezeichneten Tradingrange seit 2024 (216 USD) harmoniert. Auf der Unterseite markiert dagegen das Tief der „Hammerkerze“ der letzten Woche (168,80 USD) eine erste Unterstützung. Wesentlich wichtiger ist aber die alte Ausbruchszone bei 153 USD, welche einen Rückzugsbereich von strategischer Tragweite definiert. Die Trendfolger MACD und RSL signalisieren weiterhin einen intakten Aufwärtstrend.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
… ein objektiver Blick auf die charttechnischen Leitplanken. Nach der starken Rally seit dem Apriltief (86,62 USD) – inklusive einer Kursverdopplung – ist die Nvidia-Aktie im August in den Konsolidierungsmodus übergegangen. In den letzten Wochen stehen auch bei dem Technologietitel diverse Kerzen mit kleinen Körpern zu Buche. Die Hochs wurden dabei jeweils bei 183/184 USD ausgebildet. Ein Sprung über diese Hürden – verbunden mit einem Vorstoß in „uncharted territory“ – würde die jüngste Atempause beenden und für ein erneutes prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Jenseits des bisherigen Allzeithochs bei 184,48 USD steckt die Trendlinie, welche die Hochpunkte von 2018, 2021 und 2024 verbindet, einen der wenigen verbliebenen Widerstände ab (auf Monatsbasis akt. bei 217,03 USD) – ein Ziellevel, welches bestens mit dem Kursziel aus der eingezeichneten Tradingrange seit 2024 (216 USD) harmoniert. Auf der Unterseite markiert dagegen das Tief der „Hammerkerze“ der letzten Woche (168,80 USD) eine erste Unterstützung. Wesentlich wichtiger ist aber die alte Ausbruchszone bei 153 USD, welche einen Rückzugsbereich von strategischer Tragweite definiert. Die Trendfolger MACD und RSL signalisieren weiterhin einen intakten Aufwärtstrend.
NVIDIA Corp. (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart NVIDIA Corp.

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chip-Gigant meldet nachbörslich Zahlen
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartetheute, 16:30 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
AKTIE IM FOKUS: Anleger bei Nvidia vor Resultaten in Wartehaltungheute, 18:11 Uhr · dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Moderate Gewinne vor Nvidia-Zahlenheute, 07:30 Uhr · dpa-AFX