Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu Wehrdienstgesetz

dpa-AFX · Uhr

MÜNSTER (dpa-AFX) - "Westfälische Nachrichten" zu Wehrdienstgesetz:

"Deutschland und seine Nachbarn müssen kriegstauglich werden, damit sie keinen Krieg führen müssen. Das Prinzip der Abschreckung hat nach dem Abwenden der USA von Europa massiv an Wirkmacht verloren. 2029 soll Russland militärisch so stark sein, einen Angriff auf europäisches Nato-Territorium wagen zu können, sagen Experten. Europa läuft bei der Wehrhaftmachung die Zeit davon. Dass durch den freiwilligen Wehrdienst à la Boris Pistorius die Truppe bis dahin ausreichend verstärkt werden kann, ist unwahrscheinlich. Hier hat die CDU mit ihrer Kritik recht. Vermutlich ist darum die Wehrpflicht das Mittel der Wahl. Um die Bereitschaft zu steigern, etwas fürs eigene Land zu tun, und damit letztlich die gesellschaftliche Resilienz zu stärken, gäbe es einen noch besseren Weg: die Einführung eines Pflichtjahres für alle."/yyzz/DP/he

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancengestern, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufegestern, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.