Kursraketen zünden wieder: Nasdaq und Tesla mit neuen Rekordhochs, Bitcoin kratzt an der 12.500 Dollar Marke

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Die Aktien von Tesla haben am Montag einen neuen Rekord aufgestellt – und im Schlepptau auch der technologielastige Nasdaq 100. Zuerst kletterte Tesla über die bisherige Bestmarke von knapp 1795 US-Dollar und näherten sich so erstmals in ihrer Geschichte der 1800-Dollar-Marke. Später zog dann der Nasdaq-Auswahlindex nach, indem er bis auf 11 289 Punkte stieg. Auch der Nasdaq Composite erreichte ein neues Hoch.

Tesla-Aktiensplit sorgt für Euphorie

Laut Händlern bekommt die Tesla-Aktie weiter Rückenwind davon, dass die Papiere des Elektroautobauers demnächst gesplittet werden sollen – um sie auf ihrem hohen Niveau auch für Kleinanleger wieder interessanter zu machen. Die Aktionäre des derzeit wertvollsten Autobauers sollen demnächst für je ein Papier vier weitere Anteilscheine als Dividende erhalten. Wirksam werden soll das Verfahren am 31. August.

Der Kurs der Tesla-Aktien hatte sich seit dem Coronacrash-Tief im März bei rund 350 Dollar bis Mitte Juli auf knapp 1800 Dollar mehr als verfünffacht. Im August war das Papier dann bis auf unter 1400 Dollar zurückgekommen, seit dem Bekanntwerden der Aufsplittung geht es aber wieder rasant bergauf. 1365 Dollar kosteten sie im bisherigen Monatstief, seither haben sie nun schon wieder um 30 Prozent zugelegt.

Nasdaq lässt die anderen Indizes hinter sich

US-Technologiewerte stellten am Montag erneut die Standardwerte im Dow Jones Industrial in den Schatten. Während der Nasdaq 100 um mehr als ein Prozent stieg, lag der Dow moderat im Minus. Von einem neuen Rekord, der mit 29.568 Punkten bisher aus der Zeit kurz vor Corona stammt, ist das Kursbarometer der Wall Street mit aktuell 27.873 Punkten noch ein ganzes Stück entfernt.

Bitcoin tritt wieder aufs Gaspedal

Auch die Kryptowährung Bitcoin konnte heute wieder positiv auf sich aufmerksam machen. In einer 5 Prozent Plus Bewegung ist das Asset von 11.800 auf in der Spitze knapp 12.500 Dollar innerhalb weniger Stunden geklettert. Zuletzt hatte die Meldung für neue Euphorie gesorgt, dass die Business-Intelligence-Firma MicroStrategy in großem Stil in die Kryptowährung eingestiegen ist und für 250 Millionen Dollar knapp 21.500 Bitcoin erworben hat. Damit ist für viele Marktbeobachter der institutionelle Zulauf, der seit langer Zeit erhofft wird, offiziell eröffnet.

Mit dem Überschreiten der Marke von 12.000 Dollar hat die Kryptowährung zudem nach der Zone bei 10.500 Punkten eine weitere wichtige Hürde genommen und zielt nun auf die Marke von etwa 13.600 Dollar. Nach diesem Widerstand gibt es im Grunde keine charttechnischen Hürden mehr bis auf das letzte Allzeithoch bei knapp 20.000 Dollar.

onvista-Redaktion/dpa-AFX

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

Jetzt neu: das PLATOW Börse-Musterdepot von Klaus Brune

Unser Kolumnist führt mit seinem Redaktionsteam ein exklusives Experten-Musterdepot im my onvista-Bereich. Möchten Sie aktuelle Hintergrundinformationen und die fundierte Einschätzung von Klaus Brune zu spannenden deutschen und internationalen Werten erfahren? Abonnieren Sie dazu einfach das Experten-Musterdepot der PLATOW Börse. Über die eingeblendeten Notizen können Sie für jeden Wert des Musterdepots die neueste Analyse der PLATOW Redaktion aufrufen. Schauen Sie doch gleich mal rein!

Gleich Experten-Musterdepot abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habengestern, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe