onvista-Wochenausblick: Selbst starke Quartalszahlen drohen als Kurstreiber auszufallen

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Können die Quartalsberichte der Unternehmen den auf hohem Niveau stagnierenden Börsen in der neuen Woche nochmals Auftrieb geben? Mehr als 70 europäische Konzerne öffnen dann laut der Bank UBS ihre Bücher. Darunter die UBS selbst und Branchengrößen wie SAP, Volvo, die Pharmariesen Roche und Novartis, der Industriekonzern ABB und der Telekomgigant Vodafone. Die Erwartungen der Investoren sind hoch gesteckt, es könnte also eng werden für eine Fortsetzung der Rally.

„Am Markt ist die Erwartung, dass die Unternehmen die Gewinne im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben“, schreibt UBS-Stratege Nick Nelson. Von 15 großen Konzernen, die zuletzt Zahlen veröffentlicht hatten, hätten elf die Erwartungen übertroffen, vier hätten sie verfehlt. Von den Dax-Konzernen konnten BASF, Volkswagen, die Deutsche Post und der Chemieproduzent Covestro mit ihren Eckdaten und Ausblicken die Erwartungen überbieten. Bei Daimler wurden fehlende Aussagen zum weiteren Jahresverlauf moniert und Siemens Energy enttäuschte schwer mit einer Gewinnwarnung.

Angesichts dieser Gemengelage stieg der Dax im Wochenverlauf geradezu in Trippelschritten auf weitere Rekordstände. Den nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand bei 15 800 Punkten schaffte der deutsche Leitindex aber nicht mehr. Seit einem Monat hängt er schon unter dieser Hürde fest. Zieht man in Betracht, dass Unternehmen zumeist mit überraschend guten Ergebnissen die Anleger frühzeitig erfreuen wollen, so könnte es in den kommenden heißen Wochen durchaus zu Enttäuschungen kommen.

Andererseits machen Dax & Co aber auch keinerlei Anstalten, den Ausbruch nach unten zu versuchen. Die jüngsten zwei nennenswerten Rücksetzer endeten schon bei 15 300 Zählern. „Sobald es mit dem Dax um mehr als 100 Punkte nach unten geht, kommen Käufer zurück in den Markt“, stellte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Freitag fest mit Blick auf die Schwäche am Donnerstag. Es gebe also ein gewisses Kaufinteresse, aber eben nicht auf Rekordniveau.

Stratege Frank Klumpp von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) fasste die Lage so zusammen: „Die Anleger sind kurzfristig sehr vorsichtig, mittelfristig aber zuversichtlich“. Dies verwundert nicht nach einem Dax-Anstieg von 14 Prozent seit Jahresbeginn. Die beschriebene Konstellation mache eine ausgeprägte Kursschwäche im Sommer unwahrscheinlich, meint der Experte. Denn auf eine solche Korrektur dürften sich die Investoren bereits vorbereitet und mit ihren Portfolios abgesichert haben.

Die Europäische Zentralbank dürfte das mittelfristige Zutrauen der Börsianer am Donnerstag wohl nicht durchkreuzen. Zuletzt hatte sie mitgeteilt, das Inflationsziel von „nahe, aber unter zwei Prozent“ auf „zwei Prozent“ zu erhöhen. „Damit kann die lockere Geldpolitik noch länger betrieben werden“, schlussfolgerte LBBW-Stratege Klumpp. Ein zeitnahes Ende der Wertpapierkäufe der Notenbank erscheine vor diesem neuen strategischen Hintergrund ausgeschlossen.

Termine für die kommende Woche:

MONTAG, DEN 19. JULI 2021

TERMINE UNTERNEHMEN

DEU: Novem, voraussichtlich Erstnotiz im Prime Standard

USA: IBM, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

08:00 DEU: Auftragsbestand und -reichweite Verarbeitendes Gewerbe 05/21

16:00 USA: NAHB-Index 07/21

HINWEIS

JPN: Feiertag, Börse geschlossen

DIENSTAG, DEN 20. JULI 2021

TERMINE UNTERNEHMEN

00:30 AUS: BHP, Produktionsbericht Jahr 20/21

06:45 CHE: Kuehne & Nagel, Q2-Zahlen

06:45 CHE: UBS, Halbjahreszahlen

07:20 SWE: Volvo Group, Q2-Zahlen

07:30 FRA: Remy Cointreau, Q1-Umsatz

07:30 FRA: Alstom, Q1-Umsatz

08:00 GBR: Easyjet, Q3-Umsatz

08:00 DEU: Villeroy & Boch, Halbjahreszahlen

08:00 SWE: Vattenfall, Q2-Zahlen

08:00 SWE: Electrolux, Q2-Zahlen

13:00 USA: Philip Morris International, Q2-Zahlen

13:30 USA: Ally Financial, Q2-Zahlen

22:00 USA: Netflix, Q2-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

GBR: Anglo American

NOR: Telenor, Q2-Zahlen

NOR: Kone Oyj, Q2-Zahlen

USA: Halliburton, Q2-Zahlen

USA: Qualtrics, Q2-Zahlen

USA: United Airlines, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

01:30 JPN: Verbraucherpreise 06/21

08:00 CHE: Handelsbilanz 06/21

08:00 DEU: Erzeugerpreise 06/21

10:00 EUR: Leistungsbilanz 05/21

11:30 DEU: Anleihe, Volumen: 4 Mrd EUR, Laufzeit: 4 Jahre

14:30 USA: Wohnungsbaubeginne- und genehmigungen 06/21

22:30 USA: API Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE

09:15 DEU: Fortsetzung Prozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler und drei Ingenieure

10:00 DEU: BGH verhandelt im Dieselskandal über Schadenersatz-Klage von VW-Aktionären gegen den Zulieferer Bosch, Karlsruhe

MITTWOCH, DEN 21. JULI 2021

TERMINE UNTERNEHMEN

06:45 CHE: Novartis, Q2-Zahlen

07:00 CHE: Julius Baer, Halbjahreszahlen

07:00 CHE: Georg Fischer, Halbjahreszahlen

07:00 NLD: Akzo Nobel, Q2-Zahlen

07:00 NLD: ASML Holding, Q2-Zahlen

07:00 DEU: SAP, Q2-Zahlen (Call Analysten 14.00 h)

07:00 DEU: Software, Q2-Zahlen

07:00 DEU: Sartorius, Halbjahreszahlen

07:00 DEU: Daimler, Q2-Zahlen

07:30 FIN: Stora Enso, Q2-Zahlen

08:30 ESP: Iberdrola, Q2-Zahlen

09:15 DEU: Fortsetzung Prozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler und drei Ingenieure

12:30 USA: Johnson & Johnson, Q2-Zahlen

12:55 USA: Coca Cola, Q2-Zahlen

13:00 USA: Nasdaq, Q2-Zahlen

13:30 USA: Verizon, Q2-Zahlen

17:40 CHE: Temenos Group, Q2-Zahlen

22:00 USA: Texas Instruments, Q2-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

AUS: Cimic Group, Halbjahreszahlen

FIN: Nodea Bank, Q2-Zahlen

SWE: Telia, Q2-Zahlen

USA: Harley-Davidson, Q2-Zahlen

USA: Whirlpool, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

08:00 JPN: Maschinenwerkzeugaufträge 06/21

10:00 POL: Einzelhandelsumsatz 06/21

16:30 USA: EIA Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE

09:30 DEU: BGH verhandelt im VW-Abgasskandal erstmals über Klagen von Diesel-Käufern gegen ihren Autohändler

DONNERSTAG, DEN 22. JULI 2021

TERMINE UNTERNEHMEN

06:00 CHE: Sulzer, Halbjahreszahlen

06:00 CHE: Sika AG, Halbjahreszahlen

06:30 CHE: Givaudan, Halbjahreszahlen

06:30 CHE: V-Zug, Halbjahreszahlen (Call 9.00 h)

06:45 CHE: ABB, Q2-Zahlen (Call 9.00 h)

06:50 DEU: Amadeus Fire, Halbjahreszahlen

07:00 CHE: Roche, Halbjahreszahlen (Call 14.00 h)

07:00 CHE: Mikron, Halbjahreszahlen

07:00 DEU: Adva Optical Networking, Q2-Zahlen

08:00 GBR: 3i Group, Q2-Zahlen

08:00 GBR: Centrica, Halbjahreszahlen

08:00 GBR: Unilever, Halbjahreszahlen

08:00 DEU: Vantage Towers, Q1-Umsatz

08:30 FIN: UPM Kymmene, Q2-Zahlen

10:00 DEU: Volkswagen, Hauptversammlung (online)

10:00 FRA: EdF, Hauptversammlung

12:00 USA: Dow, Q2-Zahlen

13:00 DEU: Mercedes-Benz Strategy Update: electric drive (online) u.a. mit Ola Källenius, CEO Daimler

13:00 USA: AT&T, Q2-Zahlen

13:30 USA: Abbott Laboratories, Q2-Zahlen

22:05 USA: Twitter, Q2-Zahlen

22:05 USA: Intel, Q2-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

AUT: Telekom Austria, Q2-Zahlen (detailliert)

DEU: Intershop Communications AG, Q2-Zahlen

DEU: About You, Q1-Zahlen

FRA: Dassault Aviation, Halbjahreszahlen

FRA: Valeo, Halbjahreszahlen

SWE: SKF, Q2-Zahlen

USA: Danaher, Q2-Zahlen

USA: American Airlines, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

DEU: Bundesinfanzministerium, Monatsbericht 07/21

06:30 NLD: Arbeitslosenzahlen 06/21

08:45 FRA: Geschäftsklima 07/21

08:45 FRA: Produzentenvertrauen 07/21

11:00 BEL: Verbrauchervertrauen 07/21

13:45 EUR: EZB Zinsentscheid (14.30 h Pk mit EZB-Präsidentin Lagarde)

14:30 USA: CFNA-Index 06/21

14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

16:00 USA: Frühindikator 06/21

16:00 USA: Wiederverkäufe Häuser 06/21

16:00 EUR: Verbrauchervertrauen 07/21 (vorab)

18:00 RUS: Industrieproduktion 06/21

SONSTIGE TERMINE

10:30 DEU: Gemeinsame Pk der deutschen Bekleidungsbranche.

An der Pk anlässlich der Düsseldorfer Messe Gallery Fashion & Shoes nehmen Vertreter des Handelsverbandes Textil (BTE), von GermanFashion Modeverband Deutschland, Styleranking und des Deutschen Mode-Instituts (DMI) teil.

DEU: Fortsetzung Prozess gegen zwei ehemalige Verantwortliche des insolventen Goldhändlers PIM, Darmstadt

DEU: Online-Pk zur Vorstellung des BarthHaas-Berichts Hopfen 2020/2021, Nürnberg

HINWEIS

JPN: Feiertag, Börse geschlossen

FREITAG, DEN 23. JULI 2021

TERMINE UNTERNEHMEN

06:00 SWE: Volvo Cars, Halbjahreszahlen

06:30 CHE: Schindler, Q2-Zahlen

07:00 DEU: Voltabox, Q2-Zahlen

07:00 CHE: Lonza, Halbjahreszahlen

07:00 CHE: BB Biotech, Q2-Zahlen

07:00 FRA: Thales, Halbjahreszahlen

07:00 NOR: Norsk Hydro, Q2-Zahlen

07:00 NLD: Signify, Q2-Zahlen

07:30 DNK: Danske Bank, Q2-Zahlen

08:00 DEU: DMG Mori, Q2-Zahlen

08:00 GBR: Vodafone, Q1-Umsatz

08:00 SWE: Svenska Cellulosa, Q2-Zahlen

10:00 DEU: Heidelberger Druckmaschinen, Hauptversammlung (online)

12:00 DEU: Porsche SE, Hauptversammlung (online)

13:30 USA: American Express, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

01:01 GBR: GfK-Verbrauchervertrauen 07/21

08:00 GBR: Einzelhandelsumsatz 06/21

09:15 FRA: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 07/21 (1. Veröffentlichung)

09:30 DEU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 07/21 (1. Veröffentlichung)

10:00 POL: Arbeitslosenzahlen 06/21

10:00 EUR: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 07/21 (1. Veröffentlichung)

10:30 GBR: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 07/21 (1. Veröffentlichung)

12:30 RUS: Zentralbank, Zinsentscheid

15:45 USA: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 07/21 (1. Veröffentlichung)

EUR: Moody’s Ratingergebnis Zypern

SONSTIGE TERMINE

ITA: Abschluss der G20-Runde zu den Themen Umwelt, Klima und Energie, Neapel

HINWEIS

JPN: Feiertag, Börse geschlossen

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: onvista

onvista-Ratgeber: Aktien kaufen für Einsteiger – alles was Sie zum Thema Börse und Aktien wissen müssen!

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check