Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
- WKN
- A40K37
- ISIN
- IE0007WLHX89
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE | 3,01 % |
Novartis AG | 2,46 % |
ASML Holding NV | 2,37 % |
Nestle SA | 2,22 % |
Novo Nordisk A/S | 2,17 % |
Roche Holding AG | 2,09 % |
AstraZeneca PLC | 2,02 % |
Shell PLC | 1,97 % |
Schneider Electric SE | 1,73 % |
HSBC Holdings PLC | 1,61 % |
Summe: | 21,65 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
ETF-Strategie zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
Robeco 3D European Equity UCTIS ETF ist ein aktiv verwalteter Teilfonds, der in Aktien von Unternehmen in europäischen Märkten investiert, und wendet die '3D'- Anlagestrategie des Fondsmanagers an, die darauf abzielt, Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit im Portfolio des Teilfonds zu berücksichtigen. Das Portfolio des Teilfonds wird mithilfe eines quantitativen Prozesses optimiert, um Renditen über der Benchmark, bessere Nachhaltigkeitsmerkm ale als die Benchmark und ein Risikomanagement im Vergleich zur Benchmark zu erreichen. Die drei Dimensionen Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit werden in dem firmeneigenem quantitativen Aktienranking-Modell des Fondsmanagers zusammen berücksichtigt. Robeco 3D European Equity UCTIS ETF ist ein aktiv verwalteter Teilfonds, der in Aktien von Unternehmen in europäischen Märkten investiert, und wendet die '3D'- Anlagestrategie des Fondsmanagers an, die darauf abzielt, Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit im Portfolio des Teilfonds zu berücksichtigen. Das Portfolio des Teilfonds wird mithilfe eines quantitativen Prozesses optimiert, um Renditen über der Benchmark, bessere Nachhaltigkeitsmerkm ale als die Benchmark und ein Risikomanagement im Vergleich zur Benchmark zu erreichen. Die drei Dimensionen Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit werden in dem firmeneigenem quantitativen Aktienranking-Modell des Fondsmanagers zusammen berücksichtigt.
Stammdaten zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 5,380 EUR +0,007 EUR · +0,13 % heute, 21:55:36 · 0 Stk. | +0,007 EUR · +0,13 % | 5,382 EUR heute, 21:57:34 · 27.871 Stk. | 5,407 EUR heute, 21:57:34 · 27.742 Stk. | 0,025 EUR 0,46 % | |
– | 5,395 EUR +0,010 EUR · +0,19 % heute, 21:57:32 · unbekannt | +0,010 EUR · +0,19 % | 5,384 EUR heute, 21:57:32 · 2.000 Stk. | 5,406 EUR heute, 21:57:32 · 2.000 Stk. | 0,022 EUR 0,40 % | |
Frankfurt verzögert | – | 5,377 EUR +0,006 EUR · +0,11 % heute, 19:41:30 · 0 Stk. | +0,006 EUR · +0,11 % | 5,382 EUR heute, 21:16:39 · 1.859 Stk. | 5,403 EUR heute, 21:16:39 · 1.851 Stk. | 0,021 EUR 0,39 % |
Xetra verzögert | 50 Stk. | 5,383 EUR +0,003 EUR · +0,06 % heute, 17:36:01 · 0 Stk. | +0,003 EUR · +0,06 % |
Risiko-Kennzahlen zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | – | – | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | – | – | – | – | – | – |
Positive Monate | – | – | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Robeco 3D European Equity UCITS ETF - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |