Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,60 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
ING | |
Scalable Capital | |
Trade Republic |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 5,34 % |
Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 4,79 % |
Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,68 % |
Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041 | 3,49 % |
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 3,31 % |
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,95 % |
Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035 | 2,84 % |
Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,08 % |
Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 1,98 % |
Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 1,75 % |
Summe: | 33,21 % |
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des MSCI ACWI Emerging Market Consumer Growth Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von verbraucherorientierten Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den entwickelten und den Schwellenländern, die hohe oder wachsende Erträge in Schwellenländern erzielen. Die in dem Referenzindex enthaltenen Unternehmen werden aus dem Nicht-Basiskonsumgüter-, Konsumgüter-, Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektor des 'Global Industry Classification Standard' (GICS) ausgewählt. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Wertpapiere dieser Sektoren mindestens 50 % ihrer Erträge in Schwellenländern erzielen oder mindestens 25 % ihrer Erträge in Schwellenländern, wenn diese Erträge eine durchschnittliche Wachstumsrate (d.h. Wachstumsrate einer Anlage gegenüber dem Vorjahr über einen bestimmten Zeitraum) von mindestens 10 % in den vergangenen drei Jahren aufweisen. Darüber hinaus müssen Wertpapiere des Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektors mindestens 60 % ihrer Erträge aus verbraucherorientierten Produkten und Dienstleistungen erzielen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
26,505 EUR -0,145 EUR · -0,54 % · 0 Stk. | ||||||
26,485 EUR -0,195 EUR · -0,73 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 26,635 EUR -0,135 EUR · -0,50 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 26,665 EUR -0,165 EUR · -0,62 % · unbekannt |