Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen
3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
- WKN
- A1W30C
- ISIN
- AT0000A115K7
• KVG
119,210 EUR
+0,120 EUR+0,10 %
Geld
119,210 EUR
Brief
122,790 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
338,96 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,39 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,39 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fresenius SE & Co. KGaA MTN v.2022(2022/2029) Anleihe · WKN A30V3T · ISIN XS2559501429 | 1,01 % |
Lenzing AG EO-FLR Notes 2025(28/Und.) Anleihe · WKN A4EDKH · ISIN XS3106543534 | 0,96 % |
S IMMO AG EO-Med.-Term Notes 2023(28) 1 Anleihe · WKN A3LKPM · ISIN AT0000A35Y85 | 0,96 % |
Powszechna K.O.(PKO)Bk Polski EO-FLR Non-Pref.MTN 24(28/29) Anleihe · WKN A3L0AE · ISIN XS2842080488 | 0,94 % |
3.875% ABN AMRO BK NV BDS 15.01.32(132145699) Anleihe · WKN A3LTAF · ISIN XS2747610751 | 0,92 % |
e-netz Südhessen AG Anleihe v.2011(2041) Anleihe · WKN A1GPH2 · ISIN XS0612879576 | 0,90 % |
VOLVO TREAS. 13/28 MTN Anleihe · WKN A1HHLP · ISIN XS0904229795 | 0,90 % |
East Japan Railway Co. EO-Medium-Term Notes 2023(43) Anleihe · WKN A3LEG0 · ISIN XS2588859376 | 0,89 % |
Hera S.p.A. EO-Medium-Term Nts 2023(23/33) Anleihe · WKN A3LGSZ · ISIN XS2613472963 | 0,88 % |
Swiss Life Finance II AG EO-FLR Notes 2024(34/44) Anleihe · WKN A3L3XL · ISIN CH1380011200 | 0,87 % |
Summe: | 9,23 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
Anlageziel ist es, einen möglichst hohen Ertrag bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung zu erzielen. Der 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds ist ein aktiv gemanagter Anleihenfonds. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens in Euro denominierte bzw. auf Euro gehedgte Unternehmens- und Bankanleihen mit Investmentgrade- Rating in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Darüber hinaus können auch Anleihen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften (z.B. EIB, Weltbank, CADES, etc.) für die Veranlagung Verwendung finden. Besonderes Augenmerk wird auf eine breite Streuung sowie auf eine ausgewogene Branchen- und Schuldnergewichtung gelegt, um das Einzelausfallrisiko zu verringern. Die Auswahl der einzelnen Anleihen basiert auf einem klar strukturierten Investmentprozess, wobei bei der Auswahl sowohl auf regionale Gesichtspunkte, auf die Branchenzugehörigkeit des Emittenten als auch auf das Rating des Emittenten geachtet wird. Bezüglich der Laufzeiten der einzelnen Anleihen steht das gesamte Laufzeitenuniversum zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen.
Stammdaten zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Mai
- VerwahrstelleOberbank AG, Linz
- Fondsvolumen338,96 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International Unternehmensanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,16 % | 1,83 % | 2,49 % | 3,52 % | 3,61 % | 2,95 % |
Maximaler Verlust | -0,16 % | -0,51 % | -1,71 % | -2,93 % | -17,75 % | -17,75 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 69,44 % | 58,33 % | 63,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 119,20 | 119,20 | 119,20 | 119,20 | 121,24 | 121,24 |
Tiefstkurs (in EUR) | 118,61 | 117,97 | 114,56 | 98,88 | 98,88 | 98,88 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 118,86 | 118,59 | 116,98 | 110,26 | 112,39 | 112,96 |
Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,43 % | +1,16 % | +4,44 % | +20,63 % | +3,30 % | +17,20 % |
Relativer Return | -0,57 % | -1,76 % | +3,73 % | +11,06 % | -0,17 % | -7,88 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,57 % | -0,59 % | +0,31 % | +0,29 % | -0,00 % | -0,07 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,35 % | +4,97 % | +8,49 % | -13,86 % | +0,09 % | +1,76 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,72 % | +1,72 % | +1,22 % | +0,25 % | +0,27 % | +0,35 % |
Excess Return | +1,78 % | +10,21 % | +13,98 % | +4,00 % | +4,84 % | +11,34 % |