Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
- WKN
- A14Q0D
- ISIN
- LU1211506206
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,13 % |
Laufende Kosten | 0,14 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,13 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.12.2024 Ausschüttend | 24,089 EUR |
15.12.2023 Ausschüttend | 17,785 EUR |
15.12.2021 Ausschüttend | 0,376 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ALLIANZ CASH FACILITY FUND ACTIONS NOM.I3/D (3 D?C.) O.N. Fonds · WKN A2AEC4 · ISIN FR0013090669 | 6,84 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 4,24 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L0D0 · ISIN IT0005599904 | 3,70 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(26) Anleihe · WKN A2810L · ISIN IT0005419848 | 3,53 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SKQK · ISIN IT0005645509 | 3,09 % |
Frankreich EO-OAT 2015(25) Anleihe · WKN A1Z56L · ISIN FR0012938116 | 2,96 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(25) Anleihe · WKN A3LLM0 · ISIN IT0005557084 | 2,70 % |
Spanien EO-Obligaciones 2017(27) Anleihe · WKN A19CK5 · ISIN ES00000128P8 | 2,65 % |
SPANIEN EO-BONOS 2021(27) Anleihe · WKN A3KX5K · ISIN ES0000012J15 | 2,58 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 2,39 % |
Summe: | 34,68 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,14 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,46 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,19 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,16 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
Fondsstrategie zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
Langfristiges Kapitalwachstum oberhalb der mittelfristigen durchschnittlichen Rendite in Euro durch Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren mit Euro- Engagement der globalen Rentenmärkte gemäß der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie). Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 90 % des Teilfondsvermögens werden wie im Anlageziel beschrieben in Anleihen mit einer guten Bonität und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Zielfonds investiert, die überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating investieren. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Anleihen von OECD- und/oder EUMitgliedstaaten investiert. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Es gilt die SRIStrategie (einschließlich der Ausschlusskriterien). Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten Die Duration der Teilfondsanlagen sollte zwischen minus 2 und plus 4 Jahren betragen.
Stammdaten zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 965,190 EUR +0,270 EUR · +0,03 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,270 EUR · +0,03 % | 965,190 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 965,190 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,13 % | 1,01 % | 1,21 % | 1,49 % | 1,26 % | – |
Maximaler Verlust | -0,25 % | -0,25 % | -0,53 % | -1,51 % | -3,64 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 66,67 % | 51,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 965,89 | 965,89 | 976,49 | 976,49 | 976,49 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 963,11 | 959,76 | 947,31 | 937,07 | 937,07 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 964,66 | 963,42 | 962,35 | 951,86 | 957,38 | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - F EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,21 % | +0,57 % | +2,67 % | +6,01 % | +4,36 % | – |
Relativer Return | -1,23 % | +1,77 % | +4,98 % | +13,86 % | +14,88 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,23 % | +0,59 % | +0,41 % | +0,36 % | +0,23 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,58 % | +2,62 % | +3,01 % | -2,71 % | -0,66 % | +0,78 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,08 % | +0,53 % | +0,95 % | +1,26 % | +0,92 % | – |
Excess Return | -0,10 % | +1,49 % | +4,35 % | +7,04 % | +5,87 % | – |