Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 8,29 % |
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1T8FV · ISIN IE00B8GKDB10 | 7,57 % |
Vanguard US Opportunities Inst.USD Fonds · WKN A0LHK2 · ISIN IE00B03HCY54 | 7,41 % |
Fidelity Global Quality Income UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A2DL7E · ISIN IE00BYXVGZ48 | 7,27 % |
Bayer Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 7,04 % |
East West Bancorp Aktie · WKN 922137 · ISIN US27579R1041 | 5,73 % |
Swatch Group Aktie · WKN 865126 · ISIN CH0012255151 | 4,60 % |
SAF Holland Aktie · WKN SAFH00 · ISIN DE000SAFH001 | 4,48 % |
Xtrackers MSCI Europe Health Care ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX1SH · ISIN LU0292103222 | 4,06 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 3,87 % |
Summe: | 60,32 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,83 % | Ampega | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,61 % | Ampega | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung hoher Wertzuwächse. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds im Rahmen einer Multi-Asset-Strategie weltweit und flexibel in Anlagen aus den Bereichen Aktien, Renten und alternativen Investments. Ebenso können Derivate auf Wechselkurse zum Einsatz kommen. Das Fondsmanagement sucht je nach Marktlage die erfolgversprechendsten Investments und Gelegenheiten, hat aber auch die Freiheit, in kritischen Zeiten ganz aus den Aktienmärkten auszusteigen, um das vorhandene Kapital zu sichern. Entsprechende Risiken werden in Kauf genommen. Zur Steuerung und Begrenzung der Risiken greift das Fondsmanagement in eigenem Ermessen auf Stopp-Loss-Schwellen zur Verlustbegrenzung zurück. Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Die Gesellschaft kann die Anlagepolitik des Fonds innerhalb des gesetzlich und vertraglich zulässigen Anlagespektrums und damit ohne Änderung der Anlagebedingungen und deren Genehmigung durch die BaFin ändern.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 53,550 EUR +0,010 EUR · +0,02 % · unbekannt |