Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,51 % |
Laufende Kosten | 0,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LVMH Unbekannt | 8,20 % |
ASML HOLDING NV Unbekannt | 8,09 % |
SAP Unbekannt | 4,56 % |
SCHNEIDER ELECTRIC Unbekannt | 4,38 % |
SIEMENS N AG N Unbekannt | 3,82 % |
MTU AERO ENGINES HOLDING AG N Unbekannt | 3,45 % |
VINCI SA Unbekannt | 3,41 % |
UNICREDIT Unbekannt | 3,22 % |
BNP PARIBAS SA Unbekannt | 3,18 % |
LOREAL SA Unbekannt | 3,16 % |
Summe: | 45,47 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,83 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,74 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,77 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI EMU wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Fonds ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte vornehmlich durch Anlagen in Aktien von Unternehmen in der Eurozone, die auf der Grundlage von sowohl finanzbezogenen als auch nicht finanzbezogenen Kriterien ausgewählt werden. Der Fonds kann auch einen geringen Teil seines Vermögens in andere Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente investieren. Der Fonds kann Derivate zur Absicherung oder zur effizienten Portfolioverwaltung verwenden. Der Fonds verwendet eine Kombination aus Markt- und fundamentaler Unternehmensanalyse, um Unternehmen auszuwählen, die offenbar unterbewertet sind oder ein überdurchschnittliches Potenzial für Ertragssteigerungen aufweisen (Bottom-up-Ansatz). Das Anlageteam wendet zudem die Richtlinien von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln an, einschließlich normenbasierter Screenings, Ausschlusslisten und Stewardship-Aktivitäten, wenn bei Anlagen des Fonds die Kriterien für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berücksichtigt werden. Darüber hinaus wendet das Anlageteam seine eigene Methodik zur ESG-Integration an, die nicht finanzbezogene Kriterien wie beispielsweise Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Fonds berücksichtigt. Dieser Fonds folgt einem Best-in-Class-Ansatz, bei dem Emittenten ausgewählt werden, die große Verantwortung im sozialen und Umweltbereich zeigen und zugleich solide Unternehmensführungspraktiken in ihrem Tätigkeitsbereich anwenden, und wendet bestimmte Mindestausschlusskriterien an. Eine nicht finanzbezogene Strategie kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie das vom Anlageverwalter definierte Anlagerisiko in Bezug auf Umwellt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 89,770 EUR +0,650 EUR · +0,73 % · unbekannt |