Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

WKN
A2ADPH
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
FR0013095312
KVG
10.677,705 EUR
+0,784 EUR+0,01 %
Geld
10.677,705 EUR
Brief
10.677,705 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
50,23 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,08 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,00 %
Verwaltungsgebühr0,05 %
Laufende Kosten0,08 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

WertpapiernameAnteil
SG ISSUER SA0,92 %
ITALIAN REPUBLIC0,88 %
ITALIAN REPUBLIC.0,74 %
ENGIE SA0,68 %
NATIXIS SA0,63 %
CREDIT AGRICOLE SA0,62 %
CREDIT INDUS ET COMMERCIAL SA0,61 %
BNP PARIBAS SA0,59 %
BANQUE FED.CREDIT MUTUEL0,59 %
NATIXIS SA.0,58 %
Summe:6,84 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Eine herausragende ETF-Lösung für jeden Investor:
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Exchange Traded Product
Das gesamte Potenzial des Krypto-Universums ins Portfolio holen – mit nur einem ETP
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Das gesamte Potenzial des Krypto-Universums ins Portfolio holen – mit nur einem ETP

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

Durch Zeichnung des AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT investieren Sie in Geldmarktinstrumente mit einer maximalen Laufzeit von 2 Jahren. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Ihnen unter Berücksichtigung der laufenden Kosten sowie unter Einbindung der ESG-Kriterien in den Auswahlprozess und die Analyse der Wertpapiere des Fonds eine höhere Rendite zu bieten als seine Benchmark, der thesaurierte EURSTR, der die Geldmarktzinsen der Eurozone abbildet. Allerdings können die Renditen des Fonds in Zeiten negativer Geldmarktrenditen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus kann die Wertentwicklung des Fonds nach Berücksichtigung der laufenden Kosten geringer ausfallen als die des thesaurierten EURSTR. Zur Ergänzung der finanziellen Kriterien (Liquidität, Fälligkeit, Erträge und Qualität) bindet der Fonds ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in die Wertpapieranalyse und -auswahl ein. Aus der nicht-finanziellen Analyse ergibt sich eine ESG-Bewertung jedes Emittenten auf einer Skala von A (beste Bewertung) bis G (schlechteste Bewertung). Mindestens 90 % der Titel im Portfolio erhalten eine ESG-Bewertung. Um dies zu erreichen, wählt das Anlageteam Geldmarktinstrumente von hoher Qualität in Euro oder Fremdwährungen aus und berücksichtigt dabei auch deren Restlaufzeit. Diese Wertpapiere werden nach einem internen Verfahren zur Risikobewertung und -überwachung aus einem zuvor festgelegten Anlageuniversum ausgewählt. Um die Bonität dieser Instrumente zu bewerten, kann sich die Verwaltungsgesellschaft bei deren Erwerb, jedoch nicht ausschließlich, auf die Investment-Grade-Ratings anerkannter Ratingagenturen beziehen, die sie für die maßgeblichsten hält, sie achtet jedoch darauf, während der gesamten Haltedauer der Wertpapiere eine mechanische Abhängigkeit von diesen Ratings zu vermeiden. In Fremdwährungen gehaltene Wertpapiere sind vollständig gegen das Wechselkursrisiko abgesichert. Abweichend davon kann die Obergrenze von 5 % der Vermögenswerte des OGA pro Körperschaft auf 100 % seiner Vermögenswerte angehoben werden, wenn der Fonds in Geldmarktinstrumente investiert, die einzeln oder gemeinsam von bestimmten staatlichen, quasi-staatlichen oder supranationalen Einrichtungen der Europäischen Union gemäß der Europäischen Verordnung (EU) 2017/1131 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 begeben oder garantiert werden. Der Fonds kann vorübergehende An- und Verkäufe von Wertpapieren tätigen. Derivate können zur Absicherung eingesetzt werden. Der OGA wird aktiv verwaltet. Die Benchmark wird im Nachhinein als Indikator für Performancevergleiche verwendet. Die Verwaltungsstrategie ist diskretionär und nicht an die Benchmark gebunden. Bei dem OGA handelt es sich um einen Artikel-8-Fonds im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (die sog. 'Offenlegungsverordnung' bzw. 'SFDR').

Stammdaten zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Dutrey Stéphane
  • Domizil/Land
    Frankreich
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. September
  • Verwahrstelle
    CACEIS BANK
  • Fondsvolumen
    50,23 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

Volatilität
1 Monat
0,14 %
3 Monate
0,14 %
1 Jahr
0,20 %
3 Jahre
1,17 %
5 Jahre
0,89 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
-1,28 %
5 Jahre
-1,28 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
100,00 %
3 Jahre
91,67 %
5 Jahre
55,00 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
10.677,70
3 Monate
10.677,70
1 Jahr
10.677,70
3 Jahre
10.677,70
5 Jahre
10.677,70
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
10.653,80
3 Monate
10.607,60
1 Jahr
10.322,80
3 Jahre
9.810,48
5 Jahre
9.810,48
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
10.665,30
3 Monate
10.643,80
1 Jahr
10.516,90
3 Jahre
10.143,50
5 Jahre
10.028,30
10 Jahre

Performance-Kennzahlen zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,22 %
3 Monate
+0,66 %
1 Jahr
+3,44 %
3 Jahre
+8,70 %
5 Jahre
+7,67 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,00 %
3 Monate
-0,05 %
1 Jahr
-0,15 %
3 Jahre
+0,61 %
5 Jahre
+0,65 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,00 %
3 Monate
-0,02 %
1 Jahr
-0,01 %
3 Jahre
+0,02 %
5 Jahre
+0,01 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+0,92 %
2024
+3,93 %
2023
+3,41 %
2022
+0,03 %
2021
-0,51 %
2020
-0,39 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,02 %
2 Jahre
+0,91 %
3 Jahre
+2,01 %
4 Jahre
+2,72 %
5 Jahre
+2,02 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-0,00 %
2 Jahre
+2,73 %
3 Jahre
+7,28 %
4 Jahre
+11,11 %
5 Jahre
+9,17 %
10 Jahre

Fondsprospekte zu AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC