AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
- WKN
- A0YKJQ
- ISIN
- LU0482269064
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,99 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AXA IM EURO LIQUIDITY SRI - C ACC Fonds · WKN A0MSHG · ISIN FR0000978371 | 6,40 % |
Spanien EO-Bonos 2022(29) Anleihe · WKN A3K263 · ISIN ES0000012K53 | 2,19 % |
Bundesanleihe v. 2007 (04.07.2039) Anleihe · WKN 113532 · ISIN DE0001135325 | 2,01 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 1,98 % |
Frankreich EO-OAT 2017(39) Anleihe · WKN A19CGY · ISIN FR0013234333 | 1,97 % |
2.75% FRANCE BDS 25.02.29 REGS SEN(126483870) Anleihe · WKN A3LG3Y · ISIN FR001400HI98 | 1,74 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(29) Anleihe · WKN A3L269 · ISIN IT0005611055 | 1,58 % |
Frankreich EO-OAT 2021(27) Anleihe · WKN A3KP7L · ISIN FR0014003513 | 1,57 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(27) Anleihe · WKN A3K2S9 · ISIN IT0005484552 | 1,52 % |
Frankreich EO-OAT 2019(29) Anleihe · WKN A2RY3M · ISIN FR0013407236 | 1,52 % |
Summe: | 22,48 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,99 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,74 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,74 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,54 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,32 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,27 % | nein | 30,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
Fondsstrategie zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
Der Teilfonds strebt über einen mittelfristigen Zeitraum eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs an, indem er in auf Euro lautende Schuldinstrumente von Staaten der Kategorie Investment Grade investiert. Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf den JP Morgan EMU Investment Grade Index ('Benchmark') verwaltet, um Chancen am Markt für auf Euro lautende Staatsanleihen der Kategorie Investment Grade zu nutzen. Der Teilfonds investiert mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in die Komponenten der Benchmark. Je nach Anlageüberzeugungen und nach einer umfassenden makround mikroökonomischen Analyse des Markts kann der Anlageverwalter eine aktivere Positionierung in Bezug auf die Duration (die Duration misst die Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsschwankungen in Jahren), die geografische Allokation und/oder die Sektor- bzw. Emittentenauswahl im Vergleich zur Benchmark eingehen. Daher wird mit einer deutlichen Abweichung von der Benchmark gerechnet. Unter bestimmten Marktbedingungen (hohe Volatilität der Kreditmärkte, Turbulenzen usw.) kann die Positionierung des Teilfonds bei den oben genannten Indikatoren jedoch nahe an der Benchmark liegen.
Stammdaten zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 124,820 EUR +0,270 EUR · +0,22 % 16.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,64 % | 5,58 % | 4,69 % | 6,72 % | 5,89 % | 5,14 % |
Maximaler Verlust | -1,45 % | -2,71 % | -4,06 % | -11,74 % | -22,91 % | -22,91 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 47,22 % | 46,67 % | 51,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 125,69 | 125,69 | 126,98 | 129,19 | 147,91 | 147,91 |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,87 | 121,82 | 119,86 | 114,02 | 114,02 | 114,02 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 124,97 | 123,96 | 123,70 | 121,22 | 129,77 | 132,27 |
Performance-Kennzahlen zu AXA WF Euro Government Bonds - E EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,08 % | -0,30 % | +2,10 % | -3,40 % | -11,35 % | -4,65 % |
Relativer Return | -0,37 % | +0,09 % | -0,29 % | +2,15 % | +2,16 % | -1,47 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,37 % | +0,03 % | -0,02 % | +0,06 % | +0,04 % | -0,01 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,14 % | +1,23 % | +6,29 % | -17,90 % | -4,18 % | +4,50 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,25 % | +0,04 % | -0,22 % | -0,35 % | -0,35 % | -0,21 % |
Excess Return | -1,18 % | +0,42 % | -4,40 % | -8,52 % | -9,85 % | -11,03 % |