Astralos Global Balanced - EUR ACC
- WKN
- DK0MFR
- ISIN
- DE000DK0MFR0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,00 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Huber Portfolio SICAV Huber Portfolio I EUR Dis Fonds · WKN A2P1GG · ISIN LU2133245436 | 9,63 % |
DC Value Global Balanced - IT EUR ACC Fonds · WKN A0YAX6 · ISIN DE000A0YAX64 | 9,62 % |
Phaidros Funds - Balanced - I EUR DIS Fonds · WKN A2QN79 · ISIN LU2301144981 | 9,60 % |
Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - I EUR DIS Fonds · WKN A1W17X · ISIN LU0952573300 | 9,60 % |
GANÉ Value Event Fund - E EUR DIS Fonds · WKN A3E19D · ISIN DE000A3E19D0 | 9,60 % |
DJE - Zins & Dividende - XP EUR DIS Fonds · WKN A1C7ZA · ISIN LU0553171439 | 9,59 % |
ARERO - Der Weltfonds - IC2 EUR ACC Fonds · WKN DWS3L7 · ISIN LU2797334799 | 9,59 % |
ODDO BHF Polaris Balanced - CI EUR ACC Fonds · WKN A2P8BQ · ISIN LU2192035868 | 9,58 % |
SQUAD - MAKRO - I EUR DIS Fonds · WKN A2DYB6 · ISIN LU1659686387 | 9,58 % |
DWS Concept Kaldemorgen - FC EUR ACC Fonds · WKN DWSK03 · ISIN LU0599947271 | 9,56 % |
Summe: | 95,95 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,00 % | Deka | 25,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
Fondsstrategie zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
Der Fonds strebt einen langfristigen marktgerechten Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Fonds kann unter anderem in Wertpapiere und Investmentanteile investieren. Bei der Auswahl von Investmentanteilen wählt das Fondsmanagement ein Sortiment von Fonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Fondsmanager genutzt werden. Das Fondsmanagement kann die Gewichtung der Fonds je nach Markteinschätzung variieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Hierfür wird das Fondsvermögen breit diversifiziert in verschiedene Asset-Klassen angelegt. Die Auswahl der Zielfonds erfolgt über einen dreistufigen Auswahlprozess: Im ersten Schritt wird die gewünschte Fondskategorie selektiert und mit Hilfe verschiedener Auswahlkriterien gefiltert. Anschließend werden die übrigen Fonds anhand quantitativer Prüfungskriterien analysiert und bewertet. Im dritten und finalen Prüfungsschritt erfolgt eine qualitative Auswertung zu KVG, Management, Investmentprozess, Performance und Kosten. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Stammdaten zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 98,550 EUR +0,140 EUR · +0,14 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,140 EUR · +0,14 % | 98,550 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 103,480 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 4,930 EUR 4,76 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,09 % | 4,76 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,40 % | -1,58 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 98,43 | 98,43 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 96,53 | 94,01 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 97,46 | 96,94 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Astralos Global Balanced - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,09 % | +4,61 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -0,68 % | -5,60 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,68 % | -1,90 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,45 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |