Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,30 % |
Laufende Kosten | 1,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 11,02 % |
Unbekannt | 3,69 % |
Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 2,90 % |
Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 2,30 % |
Aktie · WKN 851921 · ISIN US6745991058 | 2,10 % |
Aktie · WKN A3DNLJ · ISIN SE0018040677 | 1,86 % |
Aktie · WKN A0NFQC · ISIN US2567461080 | 1,83 % |
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 1,83 % |
Aktie · WKN A1JC82 · ISIN US29355A1079 | 1,74 % |
Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 1,70 % |
Summe: | 30,97 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,96 % | Axxion | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,88 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa und mit Schwerpunkt USA. Das Ziel des Fonds ist ein langfristig überdurchschnittlicher Wertzuwachs. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt die Auswahl an Einzelaktien nach einem klar strukturierten Konzept, basierend auf einem Momentum-Ansatz. Der Fonds setzt sich aus einer aktiven und einer passiven Strategie zusammen. Bei der aktiven Strategie erfolgt eine vertiefte fundamentale und charttechnische Analyse der Top Momentum Aktien. Bei der passiven Strategie erfolgt eine direkte Investition in die jeweiligen 5-10 Top Momentum Aktien. In seiner Grundausrichtung ist der Fonds komplett in Aktien investiert und konzentriert sich dabei auf Einzelaktien aus Europa und Nordamerika. Beim Kauf sollen alle Aktien des Teilportfolios ähnlich gewichtet werden. Durch eine konsequente, systematische Kontrolle wird die Zusammensetzung des Aktienportfolios turnusmäßig überprüft. In bestimmten Marktphasen kann der Aktienanteil bis auf null reduziert werden. In diesem Fall kann u.a. in Anleihen, Geldmarktinstrumente und liquide Mittel investiert werden. Generell können derivative Finanzinstrumente vorwiegend zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds investiert mindestens 51 % des Wertes des Netto-Teilfondsvermögen in Kapitalbeteiligungen. Das Fondsmanagement setzt auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen bspw. Kurs-, Zins- und Währungsrisiken ein. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds kann bis maximal 10 % seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 132,490 EUR -1,150 EUR · -0,86 % · unbekannt |