BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
- WKN
- A3CSTM
- ISIN
- LU2346228039
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,24 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,45 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 5,29 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 5,04 % |
American Tower Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000 | 4,54 % |
PG & E Aktie · WKN 851962 · ISIN US69331C1080 | 4,54 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 4,50 % |
Exelon Aktie · WKN 852011 · ISIN US30161N1019 | 4,08 % |
Alliant Energy Aktie · WKN 855870 · ISIN US0188021085 | 3,58 % |
CSX Aktie · WKN 865857 · ISIN US1264081035 | 3,51 % |
Infrastrutture Wireless Italiane Aktie · WKN A14UAV · ISIN IT0005090300 | 3,51 % |
Essential Utilities Aktie · WKN A2PZEK · ISIN US29670G1022 | 3,50 % |
Summe: | 42,09 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,24 % | nein | 10,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,67 % | nein | 25.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,17 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
Fondsstrategie zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, und zwar in einer Weise, die im Einklang mit den Grundsätzen für auf Nachhaltigkeit sowie Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ausgerichtete Anlagen steht. Der Fonds legt mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in den Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen weltweit an, die den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität im Infrastruktursektor ausüben und sich an den Zielen der Vereinten Nationen für die nachhaltige Entwicklung (UNSDG) ausrichten. Die meisten Anlagen des Fonds werden in Unternehmen in entwickelten Märkten weltweit getätigt, und der Fonds kann auch in Schwellenländern anlegen. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds in ein relativ konzentriertes Portfolio aus Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen, die in einem breiten Spektrum von Infrastruktur-Teilsektoren tätig sind. Die Unternehmen werden vom Anlageberater auf der Grundlage ihrer Fähigkeit bewertet, die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Thema Infrastruktur sowie auf der Grundlage ihres Risiko- und Chancenprofils in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zu managen, wie ihr Führungs- und Governancerahmen, der als wesentlich für nachhaltiges Wachstum, ihre Fähigkeit, längerfristige Probleme im Zusammenhang mit ESG strategisch zu bewältigen, und die möglichen Auswirkungen, die das auf die Finanzlage eines Unternehmen haben könnte, gilt. Die Bewertung des Umfangs der Beteiligung an einer Aktivität kann auf dem Prozentsatz des Umsatzes, einer festgelegten Gesamtumsatzschwelle oder einer Verbindung mit einer beschränkten Aktivität, unabhängig vom damit erzielten Umsatz, beruhen. Der Fonds wird bei der Auswahl der Anlagen, wie im Prospekt angegeben, Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie im Prospekt. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet, der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Leistungsvergleichs und des Risikomanagements auf den FTSE 50/50 Developed Core Infrastructure Index beziehen. Der Preis von Eigenkapitalinstrumenten fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, die die Wertpapiere ausgeben, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können.
Stammdaten zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 11,690 USD +0,100 USD · +0,86 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 10,346 EUR +0,133 EUR · +1,30 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 29,22 % | 19,44 % | 15,28 % | 16,57 % | – | – |
Maximaler Verlust | -7,36 % | -7,36 % | -13,89 % | -25,48 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 55,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 11,64 | 11,64 | 11,64 | 11,64 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 10,44 | 9,90 | 9,44 | 7,78 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 11,16 | 10,71 | 10,44 | 9,90 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu BGF Sustainable Global Infrastructure Fund - X2 USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,32 % | +5,13 % | +15,53 % | +4,52 % | – | – |
Relativer Return | – | +8,43 % | +0,45 % | -3,32 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | +2,73 % | +0,04 % | -0,09 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,57 % | +4,55 % | +7,34 % | -8,39 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,26 % | +0,23 % | +0,21 % | – | – | – |
Excess Return | +19,30 % | +7,36 % | +11,10 % | – | – | – |