Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,74 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,60 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN DWS256 · ISIN LU2098886703 | 15,05 % |
ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 13,06 % |
ETF · WKN A2P22U · ISIN LU2153616599 | 11,81 % |
ETF · WKN A2AQST · ISIN IE00BZ02LR44 | 6,97 % |
ETF · WKN A2JHSG · ISIN IE00BFMNHK08 | 6,17 % |
ETF · WKN A2H585 · ISIN LU1681041114 | 6,02 % |
ETF · WKN DBX0JH · ISIN LU0614173549 | 5,04 % |
ETF · WKN A2JHSF · ISIN IE00BG370F43 | 4,72 % |
ETF · WKN LYX0XH · ISIN LU1650487413 | 4,02 % |
ETF · WKN A2JHSE · ISIN IE00BG36TC12 | 3,98 % |
Summe: | 76,84 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,74 % | DWS | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,23 % | DWS | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der internationalen Kapitalmärkte mittel- bis langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen. Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine ausgewogene Mischung aus vergleichsweise risikoärmeren Anlagen (wie z. B. Renten guter Bonität und/oder Liquidität) und risikoreicheren Anlagen (wie z. B. Aktien und/oder Rohstoffe) an, kurz- bis mittelfristig ist eine Übergewichtung von Anlagen mit höherem oder niedrigerem Risiko möglich. Der Teilfonds richtet sich an Anleger, die mittel- bis langfristig eine Streuung in Anlagen mit niedrigerem und erhöhtem Risiko bevorzugen und bereit sind, für ihre Wertpapieranlagen ein gewisses Verlustrisiko in Kauf zu nehmen. Um dies zu erreichen investiert der Teilfonds in Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Commodities (ETCs), Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Zertifikate. Mindestens 51% des Teilfondsvermögens werden in Anteilen börsennotierter Indexfonds (s.g. ETFs) sowie börsennotierter Rohstoffanleihen (s.g. ETCs) angelegt. Höchstens 70% werden in risikoreichere Vermögenswerte investiert wie z.B. Aktien, Aktienfonds/ ETFs, Rohstoffzertifikate/ETCs sowie Anleihen, die ein Rating von höchstens 'BBB' und mindestens 'CC' aufweisen und/oder nicht in Euro nominiert sind.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 132,820 EUR +0,400 EUR · +0,30 % · unbekannt |