Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 22(27) Anleihe · WKN A3LAX0 · ISIN US91282CFR79 | 10,95 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 23(33) Anleihe · WKN A3LDKL · ISIN US91282CGK18 | 9,37 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2019(30) Anleihe · WKN A2R29N · ISIN IT0005387052 | 4,78 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2020(26) Anleihe · WKN A28ZBH · ISIN IT0005415416 | 4,23 % |
US TREASURY 2025 Anleihe · WKN A1ZU6L · ISIN US912828H458 | 3,68 % |
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 18(33) Anleihe · WKN A2RRT4 · ISIN ES0000012C12 | 3,57 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2020(31) Anleihe · WKN A288CB · ISIN FR0014001N38 | 3,12 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 22(32) Anleihe · WKN A3K0ZL · ISIN US91282CDX65 | 2,68 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(27) Anleihe · WKN A3K4DS · ISIN EU000A3K4DS6 | 2,57 % |
MEXICO 20/31 FLR Anleihe · WKN A3KMUU · ISIN MX0SGO0000K0 | 2,50 % |
Summe: | 47,45 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 1,00 % | – | nein | 2.500,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 1,31 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,30 % | nein | 2.500,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,36 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,50 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,46 % | nein | 250,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 1,00 % | 0,70 % | nein | 200.000,00 EUR | |
CAD | Thesaurierend | 1,00 % | – | nein | 200.000,00 CAD | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,66 % | nein | 200.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,66 % | nein | 200.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,69 % | nein | 200.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,56 % | nein | 50,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds ist bestrebt, über die empfohlene Anlagedauer von mindestens drei Jahren eine höhere Wertentwicklung als der EONIA Index plus 2,5% nach Abzug von Gebühren zu erzielen. Dieses Wertentwicklungsziel soll bei einer jährlichen Volatilität erreicht werden, die unter normalen Marktbedingungen unter 5% liegt. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Verwaltungsstil Entscheidungsspielräume vorsieht. Der Anlageprozess besteht aus einer Kombination von Strategien, zu denen u.a. anderem folgende zählen: eine direktionale Short/Long-Strategie, die darauf abzielt, die Wertentwicklung des Portfolios auf Grundlage von Zins- und Inflationserwartungen zu optimieren; eine Zinskurvenstrategie, die darauf abzielt, die Spreadunterschiede zwischen langfristigen und kurzfristigen Zinsen auszunutzen; eine Arbitragestrategie, die darauf abzielt, das relative Wertpotenzial verschiedener Anleiheklassen zu heben; eine Kreditstrategie, die auf dem Einsatz von Anleihen basiert, die von privaten Emittenten ausgegeben wurden. Der Teilfonds investiert jederzeit höchstens 25% seines Gesamtvermögens in Anleihen jeder Währung, die von Emittenten außerhalb der OECD begeben wurden. Der Teilfonds investiert ausschließlich in Wertpapiere mit einem Mindestrating von B- von Standard & Poors bzw. Wertpapiere, deren Qualität zum Zeitpunkt ihres Kaufs als gleichwertig betrachtet wird. Anleihen deren B Rating während der Laufzeit reduziert werden dürfen nicht mehr als 10% des Gesamtvermögens ausmachen. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in festverzinsliche, variabel verzinsliche oder inflationsindexierte Wertpapiere und umlauffähige Schuldtitel innerhalb folgender Grenzen: - Wandel- oder Tauschanleihen : bis zu 100% seines Gesamtvermögens, - Pflichtwandelanleihen (Coco-Bonds): höchstens 20% seines Gesamtvermögens, - Aktien (durch Engagements in Coco-Bonds, synthetische Wandelschuldverschreibungen oder Optionen am Aktien-Terminmarkt): bis zu 10% des Teilfondsvermögens können Aktienmarktengagements ausmachen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 112,050 CHF -0,290 CHF · -0,26 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 116,409 EUR +0,350 EUR · +0,30 % · unbekannt |