Aktienfonds • Aktien Großchina
FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
- WKN
- A0JELL
- ISIN
- DE000A0JELL5
•
103,239 EUR
+0,005 EUR+0,00 %
Geld
102,564 EUR
(108 Stk.)
Brief
103,914 EUR
(106 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
10,23 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
2,30 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
| Laufende Kosten | 2,30 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,08 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Top Holdings zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Xtrackers Harvest CSI300 UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX0NK · ISIN LU0875160326 | 3,86 % |
Mitsubishi Kakoki Kaisha Aktie · WKN 858674 · ISIN JP3896000001 | 3,24 % |
Sea Limited (ADR) Aktie · WKN A2H5LX · ISIN US81141R1005 | 3,18 % |
Huatai Securities Aktie · WKN A14TPY · ISIN CNE100001YQ9 | 3,00 % |
TSMC Taiwan Semiconductor (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 2,79 % |
NEWMONT CORP.CDI Aktie · WKN A3EWLY · ISIN AU0000297962 | 2,75 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 2,68 % |
China Life Insurance H Aktie · WKN A0M4XJ · ISIN CNE1000002L3 | 2,62 % |
Zhaojin Mining Industry Aktie · WKN A0M4ZH · ISIN CNE1000004R6 | 2,59 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 2,43 % |
| Summe: | 29,14 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien China
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Wertpapieren zusammen, deren Geschäftssitz, das wirtschaftliche Ursprungsland oder der Geschäftsschwerpunkt sich im asiatischen oder pazifischen Raum befindet. Wertbestimmende Faktoren bzw. entscheidende Kriterien für den Geschäftsschwerpunkt können zum Beispiel Umsatzerlöse (>50 % in der Region Asien-Pazifik) sein. Neben Aktien investiert der Fonds hierbei auch in aktienähnliche Wertpapiere (wie z.B. American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs)) sowie ETFs aus Indizes der asiatisch-, pazifischen Region. Der Fonds verfolgt grundsätzlich das Ziel der breiten Streuung, wobei einzelne Länder zwischen null und einhundert Prozent frei gewichtet werden können. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fondsvolumen10,23 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Großchina? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 15,14 % | 11,32 % | 15,77 % | 17,20 % | 18,81 % | 18,65 % |
| Maximaler Verlust | -3,57 % | -3,57 % | -18,39 % | -18,97 % | -39,56 % | -39,56 % |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 50,00 % | 44,44 % | 41,67 % | 45,83 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 105,11 | 105,11 | 105,11 | 105,11 | 109,62 | 109,62 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 101,36 | 95,35 | 78,03 | 69,48 | 66,25 | 53,93 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 102,93 | 100,99 | 92,28 | 83,07 | 85,96 | 81,00 |
Performance-Kennzahlen zu FIVV-MIC-Mandat-Asien - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,71 % | +8,18 % | +17,43 % | +48,46 % | +10,74 % | +44,43 % |
| Relativer Return | -1,01 % | -3,91 % | -4,87 % | -16,50 % | -12,23 % | -34,66 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,01 % | -1,32 % | -0,41 % | -0,50 % | -0,22 % | -0,35 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +17,35 % | +14,95 % | -0,31 % | -15,21 % | -4,22 % | +14,30 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,80 % | +0,75 % | +0,58 % | +0,19 % | +0,11 % | +0,15 % |
| Excess Return | +12,63 % | +27,10 % | +34,44 % | +14,70 % | +10,58 % | +33,89 % |







