Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,75 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,86 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,14 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Asics Aktie · WKN 860398 · ISIN JP3118000003 | 4,74 % |
Sumitomo Mitsui Fin Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 4,31 % |
Inpex Aktie · WKN A0JD4G · ISIN JP3294460005 | 4,10 % |
Tokyo Electron Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005 | 4,00 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 3,99 % |
KDDI Corp. Aktie · WKN 887603 · ISIN JP3496400007 | 3,98 % |
Honda Aktie · WKN 853226 · ISIN JP3854600008 | 3,52 % |
MatsukiyoCocokara & Co. Aktie · WKN A0M1LF · ISIN JP3869010003 | 3,34 % |
Amada Aktie · WKN 858465 · ISIN JP3122800000 | 3,24 % |
Internet Initiative Japan Aktie · WKN A0ERP8 · ISIN JP3152820001 | 3,13 % |
Summe: | 38,35 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,86 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,93 % | nein | 1.000,00 EUR | |
JPY | Thesaurierend | 5,75 % | 1,93 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,93 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 2,50 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,68 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,68 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Franklin Japan Fund (der Fonds) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vornehmlich in: Aktien, die von Unternehmen beliebiger Größe ausgegeben werden, die ihren Firmensitz in Japan haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Das Investmentteam bewertet jedes Unternehmen und berücksichtigt dabei Faktoren wie die Qualität des Managements und das zukünftige Wachstumspotenzial. Außerdem berücksichtigt das Investmentteam wirtschaftliche Trends, die sich auf die Wertpapierpreise auswirken könnten. Der Referenzindex des Fonds ist der Tokyo Stock Price Index (TOPIX). Der Referenzindex bietet den Anlegern lediglich eine Möglichkeit, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen. Er schränkt nicht die Portfoliozusammensetzung des Fonds ein und wird nicht als Zielwert gesetzt, den die Wertentwicklung des Fonds übertreffen soll. Der Fonds kann vom Referenzindex abweichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 14,870 USD -0,370 USD · -2,43 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 14,205 EUR -0,337 EUR · -2,32 % · unbekannt |