Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,14 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 6,09 % |
Unbekannt | 4,67 % |
Unbekannt | 4,56 % |
Unbekannt | 4,21 % |
Unbekannt | 4,08 % |
Unbekannt | 4,02 % |
Unbekannt | 3,84 % |
Unbekannt | 3,17 % |
Unbekannt | 2,91 % |
2,89 % | |
Summe: | 40,44 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,80 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,75 % | 1,80 % | nein | 1.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,80 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,75 % | 1,80 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 2,38 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,55 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,55 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Franklin Intelligent Machines Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine Anlagestrategie der aktiven Verwaltung und investiert vorwiegend in Aktien, die von Unternehmen beliebiger Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land (auch in Schwellenländern) ausgegeben werden, die die nächste Phase der technologischen Entwicklung repräsentieren, z. B. Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen mit neuen, bisher auf dem Markt nicht verfügbaren Fähigkeiten entwickeln, produzieren, fertigen, entwerfen, warten und liefern Der Fonds kann gegebenenfalls eine größere Menge an Barmitteln oder Barmitteläquivalenten halten, wenn der Anlageverwalter der Ansicht ist, dass die Märkte oder die wirtschaftlichen Bedingungen ungünstig für die Anleger sind. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: - Schuldtitel jeglicher Laufzeit oder Qualität, die von Unternehmen beliebiger Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land ausgegeben werden - Anteile an anderen Publikumsfonds und börsengehandelten Fonds (begrenzt auf 10 % des Vermögens) Unternehmen, die für das Anlagethema des Fonds - intelligente Maschinen - relevant sind, sind solche, die nach Einschätzung des Investmentteams stark auf die fortwährende technologiegetriebene Transformation von Produkten, Software, Systemen und Maschinen sowie von Produktdesign, Fertigung, Logistik, Verteilung und Wartung, auch durch Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, fokussiert sind und/ oder stark davon profitieren dürften. Ein wesentlicher Anteil des Fondsportfolios kann in Unternehmen investiert sein, die sich in den USA befinden oder dort gehandelt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,280 USD +0,120 USD · +1,31 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 8,624 EUR +0,058 EUR · +0,68 % · unbekannt |