GFS Strategic IV - P EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,61 % |
Laufende Kosten | 2,25 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
04.12.2024 Ausschüttend | 2,100 EUR |
03.09.2020 Ausschüttend | 0,070 EUR |
06.09.2019 Ausschüttend | 0,460 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,25 % | nein | 50,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
Fondsstrategie zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der GFS Strategic IV AMI hat das Ziel, mit einer internationalen Aktienauswahl einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Er legt weltweit in Aktien, Aktienfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) an. Der Aktienanteil des Fonds wird von 4 verschiedenen Strategien bestimmt: weltweite Aktienauswahl nach dem Value-Prinzip, Wachstumswerte global und die Auswahl von Aktien mit hoher Dividendenausschüttung. Zusätzlich werden interessante Regionen und Branchen durch die Verwendung von ETFs abgebildet. Für die Gewichtung des gesamten Aktienanteils und der einzelnen Strategien gibt es keine Vorgaben. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken anwenden. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Analysen und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds kann mehr als 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Sie können die Fondsanteile grundsätzlich börsentäglich erwerben und zurückgeben. Unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen können wir als Verwaltungsgesellschaft bei außergewöhnlichen Umständen die Ausgabe und Rücknahme der Anteile zeitweise aussetzen.
Stammdaten zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 152,390 EUR +1,500 EUR · +0,99 % 22.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +1,500 EUR · +0,99 % | 152,390 EUR 22.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 160,010 EUR 22.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 7,620 EUR 4,76 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,73 % | 7,72 % | 12,43 % | 10,64 % | 10,37 % | 9,67 % |
Maximaler Verlust | -2,22 % | -2,22 % | -16,28 % | -16,28 % | -16,28 % | -17,46 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 58,33 % | 53,33 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 151,70 | 151,70 | 151,70 | 151,70 | 151,70 | 151,70 |
Tiefstkurs (in EUR) | 147,66 | 142,00 | 123,98 | 123,56 | 123,56 | 119,79 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 150,52 | 147,45 | 141,73 | 134,32 | 134,71 | 135,12 |
Performance-Kennzahlen zu GFS Strategic IV - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,59 % | +5,95 % | +14,62 % | +12,71 % | +13,74 % | +15,85 % |
Relativer Return | -1,69 % | +0,21 % | +2,72 % | -18,05 % | -41,15 % | -61,92 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,69 % | +0,07 % | +0,22 % | -0,55 % | -0,88 % | -0,80 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +7,64 % | +8,64 % | +3,30 % | -7,95 % | +2,09 % | -4,76 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,96 % | +0,71 % | +0,30 % | +0,37 % | +0,28 % | +0,09 % |
Excess Return | +11,88 % | +16,75 % | +10,18 % | +16,84 % | +15,24 % | +10,04 % |