Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Unbekannt | 5,20 % |
Lindt & Spruengli Unbekannt | 5,00 % |
Cheniere Energy Unbekannt | 4,90 % |
Rio Tinto Unbekannt | 4,90 % |
Hapag-Lloyd Unbekannt | 4,80 % |
Summe: | 24,80 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,48 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | – | 1,48 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Anlagefonds besteht darin, Wertzuwachs zu erzielen durch Investitionen in Aktien innovativer Gesellschaften, ohne regionale Beschränkung. Für die Titelselektion qualifizieren sich Gesellschaften, die über eine ausgewiesene Innovationskraft verfügen. Folgende Beurteilungskriterien finden dabei bei der Titelselektion Anwendung (nicht abschliessend): Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Forschungskooperationen, Patentanmeldungen, Innovationsprozessführung im Unternehmen. Der Teilfonds investiert fortlaufend mindestens 51 % seines Wertes unmittelbar in Kapitalbeteiligungen. Der Anteil an Beteiligungswertpapieren und -wertrechten beträgt 100% des Fondsvermögens (nach Abzug der flüssigen Mittel). Dabei dürfen weniger als 10% des Fondsvermögens in Effekten (inkl. Derivate) desselben Emittenten angelegt werden. Währungsrisiken aus Anlagen in Beteiligungswertpapiere und -wertrechte können gegenüber der Referenzwährung des Fonds abgesichert werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.233,830 USD -7,650 USD · -0,62 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1.158,395 EUR -3,876 EUR · -0,33 % · unbekannt |
Swiss Exchange verzögert | 1.222,000 USD -1,000 USD · -0,08 % · unbekannt |