Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
- WKN
- A14MX0
- ISIN
- LU1103307747
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. GBP |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 2,04 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,54 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,04 % | nein | 1.500,00 EUR | |
AUD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. AUD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,79 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,79 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 8,00 Mio. SEK | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 500,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 500,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,79 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,50 % | 1,54 % | nein | 5.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,53 % | nein | 5.000,00 EUR | |
SGD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,54 % | nein | 5.000,00 SGD | |
AUD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,16 % | nein | 50.000,00 AUD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,19 % | nein | 50.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,19 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,84 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,84 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,84 % | nein | 5.000,00 USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
Das Anlageziel des Portfolios besteht darin, eine Handelsstrategie (die 'Strategie') umzusetzen, die auf die Erzielung ähnlicher Renditen wie Hedgefonds als breite Asset-Klasse ausgerichtet ist. Die Renditen von Hedgefonds können sich aus 'Beta' (unterschiedlichen Marktengagements) und 'Alpha' (Geschick des Verwalters) zusammensetzen. Das Portfolio ist bestrebt, dieser 'Beta'-Komponente nahezukommen, indem es ein Engagement in verschiedenen Asset-Klassen aufbaut, in denen Hedgefonds engagiert sind, wie beispielsweise Aktien, Rentenwerte, kreditbezogene Instrumente und Rohstoffe. Das Portfolio kann direkt in die Basiswerte, aus denen sich diese Asset-Klassen zusammensetzen, investieren, oder indirekt über verschiedene Techniken und Instrumente, beispielsweise derivative Finanzinstrumente, in diese Basiswerte investieren. Das Portfolio kann auch eine Kombination dieser beiden Anlagemethoden verwenden. Der Anlageberater beabsichtigt bei der Umsetzung der Strategie anhand einer mathematischen Formel festzulegen, wann und wie viel des Portfoliovermögens jeder Anlageklasse zugeteilt werden soll. Der Anlageberater kann von Zeit zu Zeit nach seinem alleinigen Ermessen Asset- Klassen aus der Strategie entfernen oder diese um neue Asset-Klassen ergänzen.
Stammdaten zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 14,540 GBP +0,050 GBP · +0,35 % 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,050 GBP · +0,35 % | 14,540 GBP 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 14,540 GBP 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 GBP 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 16,881 EUR +0,122 EUR · +0,73 % 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,122 EUR · +0,73 % | 16,881 EUR 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 16,881 EUR 03.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,48 % | 18,50 % | 11,43 % | 7,73 % | 7,34 % | 6,47 % |
Maximaler Verlust | -0,56 % | -6,23 % | -8,16 % | -8,16 % | -11,99 % | -13,43 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 69,44 % | 65,00 % | 62,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 14,54 | 14,54 | 14,58 | 14,58 | 14,58 | 14,58 |
Tiefstkurs (in EUR) | 14,25 | 13,39 | 13,28 | 11,52 | 11,25 | 10,05 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 14,37 | 14,11 | 14,07 | 13,10 | 12,81 | 12,00 |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio - I GBP ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,32 % | +2,05 % | +3,67 % | +22,26 % | +35,29 % | +10,17 % |
Relativer Return | -1,48 % | -6,71 % | -2,94 % | -17,25 % | -28,83 % | -60,03 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,48 % | -2,29 % | -0,25 % | -0,52 % | -0,57 % | -0,76 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,29 % | +11,69 % | +12,30 % | -12,18 % | +12,05 % | -2,93 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,19 % | +0,54 % | +0,80 % | +0,50 % | +0,76 % | +0,34 % |
Excess Return | +2,20 % | +9,65 % | +19,98 % | +15,90 % | +30,74 % | +25,88 % |