Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,45 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,52 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,52 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,76 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,16 % | nein | 5.000,00 USD | |
SEK | Thesaurierend | 5,50 % | 1,22 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,05 % | nein | 75.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,04 % | nein | 75.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,04 % | nein | 75.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,51 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,51 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,50 % | 0,52 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,52 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,52 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Einer oder mehrere der vom Anlageberater ausgewählten externen Anlageverwalter wird damit beauftragt, die täglichen Anlagen des Portfolios gemäß der allgemeinen Anlagepolitik und den Richtlinien des Portfolios zu verwalten. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf Unternehmen aus aller Welt beziehen. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind),Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements, zum Risikomanagement sowie zu Anlagezwecken Derivate einsetzen. Ein derivatives Instrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang anderer zugrunde liegender Vermögenswerte abhängt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 23,540 USD +0,220 USD · +0,94 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 21,963 EUR +0,094 EUR · +0,43 % · unbekannt |