Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
Laufende Kosten | 2,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 6,06 % |
Unbekannt | 0,82 % |
Summe: | 6,88 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 2,00 % | 2,15 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,38 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,37 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 2,18 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 2,15 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Benchmark- Index (die Benchmark), der auf USD lautet, um 2.5% p.a. zu übertreffen. Dieser Benchmark- Index besteht zu 50% aus dem J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified Index USD und zu 50% aus dem J.P. Morgan Government Bond Index Emerging Market Global Diversified Index USD. Die Benchmark ist nicht gegen Währungsrisiken abgesichert. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds direkt oder indirekt (durch kollektive Kapitalanlagen oder die Verwendung von Finanzderivaten) in Schuldtiteln und Devisenmärkten. Der Fonds wird in erster Linie in Schuldverschreibungen (einschließlich Festzins-, variabel verzinsliche und variabel verzinsliche Schuldverschreibungen) investieren, die von Regierungs- oder Körperschaften in Schwellenländern sowie von Anlagen in Devisenmärkten ausgegeben werden. Der Teilfonds zielt darauf ab, die Benchmark zu replizieren und kann daher von ihm abweichen. Investitionsentscheidungen basieren auf einer Kombination von 'Top-down' -Analyse (Berücksichtigung von ökonomischen Fundamentaldaten und Marktstimmung) und einer 'Bottom-up' - Analyse (die sich auf die Kreditanalyse konzentriert, die auf Faktoren wie Wettbewerbsfähigkeit, Cashflows und erwartetem Wachstumsniveau beruht).
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 94,060 EUR -0,160 EUR · -0,17 % · unbekannt |