Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 EUR | |
SGD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,30 % | nein | 100.000,00 SGD | |
SGD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 1,00 % | 1,10 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,10 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 10,00 % | 0,40 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,90 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Die Anlagepolitik des OGAW beruht auf einer sehr dynamischen Verwaltung, die darauf abzielt, eine Wertentwicklung auf den internationalen Zins- und Devisenmärkten zu erzielen. Das Verwaltungsteam ist an einer umfassenden Verteilung des Portfolios interessiert und wählt in diesem Sinne die Titel für das Portfolio aus. Hierzu legt es seine Strategien insbesondere in Abhängigkeit von seinen makroökonomischen Erwartungen, von seiner Analyse der Kapitalflüsse und seiner Einschätzung der Preise der finanziellen Vermögenswerte fest. Die Anlagen des Anlageverwalters erfolgen unter Einhaltung einer Sensitivität (Preisschwankung einer Anleihe, wenn die Zinsen um 1 % variieren) zwischen 0 und 10. Das Portfolio des OGAW kann in jeder Währung und in Anleihen jeder Art engagiert sein, die von Staaten oder privaten Emittenten begeben werden können, beliebige Ratings aufweisen können und aus beliebigen Ländern stammen können (Industrieländer oder Schwellenländer). Auch die Anlage in Zweckgesellschaften ist in diesem Zusammenhang zulässig.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 133,320 USD +0,960 USD · +0,73 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 121,496 EUR +1,206 EUR · +1,00 % · unbekannt |