Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
- WKN
- A0YCK2
- ISIN
- DE000A0YCK26
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Börse AG Namens-Aktien | 1,20 % |
Tele2 AB Namn-Aktier B | 1,10 % |
Allianz SE vink.Namens-Aktien | 1,00 % |
VINCI S.A. Actions Port. | 1,00 % |
Capgemini SE Actions Port. | 1,00 % |
Summe: | 5,30 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,30 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,00 – 4,00 % | 0,90 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 – 4,00 % | 0,90 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,30 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
Fondsstrategie zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
Anlageziel des Fonds ist es, mittel- bis langfristigen Wertzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds das Fondsvermögen mit einer weltweiten Anlagestrategie, welche überwiegend mittels Aktien, Renten und Fonds umgesetzt wird an. Die Aktienquote kann bis zu 30 % betragen. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Wertpapierauswahlprozess basiert auf dem Ansatz, Vermögensanlagen zu splitten - in einen Teil, der laufende Erträge generiert, und einen zweiten, der für langfristigen Substanzzuwachs sorgen soll. Im Rahmen des aktiven Managementansatzes wird das Verhältnis der beiden Teile ständig optimiert und den Kapitalmarkterwartungen angepasst. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmens- bzw. Staatsführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt. Dazu werden Unternehmen nach Kriterien für Umweltmanagement (z.B. Klimaschutz, Umweltpolitik), soziale Verantwortung (z.B. Sozialstandards in der Lieferkette, Sicherheit und Gesundheit) und Unternehmensführung (z.B. Bestechung, Korruption, Transparenz und Berichterstattung) bewertet und im Ergebnis entweder in das investierbare Universum aufgenommen oder aus diesem ausgeschlossen.
Stammdaten zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 119,340 EUR +0,020 EUR · +0,02 % 15.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,020 EUR · +0,02 % | 119,340 EUR 15.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 124,110 EUR 15.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 4,770 EUR 3,84 % |
Hamburg Echtzeit | – | 118,670 EUR -0,130 EUR · -0,11 % heute, 08:04:26 · 0 Stk. | -0,130 EUR · -0,11 % | 118,600 EUR heute, 16:47:17 · 169 Stk. | 119,790 EUR heute, 16:47:17 · 167 Stk. | 1,190 EUR 0,99 % |
München Echtzeit | – | 118,670 EUR -0,130 EUR · -0,11 % heute, 08:10:20 · 0 Stk. | -0,130 EUR · -0,11 % | 118,600 EUR heute, 16:47:17 · 169 Stk. | 119,790 EUR heute, 16:47:17 · 167 Stk. | 1,190 EUR 0,99 % |
Tradegate Echtzeit | – | 119,260 EUR -0,129 EUR · -0,11 % 15.08.2025, 22:02:20 · unbekannt | -0,129 EUR · -0,11 % | 118,414 EUR heute, 16:47:08 · 93 Stk. | 119,972 EUR heute, 16:47:08 · 92 Stk. | 1,558 EUR 1,30 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,88 % | 3,10 % | 3,92 % | 4,22 % | 4,30 % | 4,64 % |
Maximaler Verlust | -0,53 % | -0,84 % | -3,51 % | -8,34 % | -13,80 % | -13,80 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 61,11 % | 61,67 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 119,34 | 119,39 | 119,39 | 119,39 | 119,39 | 119,39 |
Tiefstkurs (in EUR) | 118,39 | 118,06 | 113,45 | 100,68 | 100,68 | 97,85 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 118,90 | 118,83 | 116,54 | 110,68 | 111,13 | 109,64 |
Performance-Kennzahlen zu Hamburger Stiftungsfonds - T EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,61 % | +1,08 % | +5,08 % | +9,22 % | +11,21 % | +11,26 % |
Relativer Return | -2,17 % | -2,99 % | -5,94 % | -19,54 % | -42,96 % | -60,51 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,17 % | -1,01 % | -0,51 % | -0,60 % | -0,93 % | -0,77 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,93 % | +3,20 % | +7,32 % | -11,19 % | +6,11 % | -0,32 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,58 % | +0,97 % | +0,59 % | +0,31 % | +0,57 % | +0,10 % |
Excess Return | +2,27 % | +7,31 % | +7,80 % | +5,35 % | +12,71 % | +4,81 % |