iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
- WKN
- A1JQTL
- ISIN
- LU0688633410
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,35 % |
Laufende Kosten | 1,77 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TEINE EN. 21/29 144A Anleihe · WKN A3KNZ6 · ISIN US879068AB03 | 3,71 % |
AMERITEX HO.23/28 144A | 3,31 % |
SCIEN.GAM./I 22/30 144A Anleihe · WKN A3K15N · ISIN US80874DAA46 | 3,23 % |
ADV.SAL.MAR. 20/28 144A Anleihe · WKN A284L5 · ISIN US00775PAA57 | 3,18 % |
EFESTO B./US 25/32 144A X Anleihe · WKN A4D6JY · ISIN US28201XAB10 | 3,06 % |
TELENET F.LUX. 17/28 144A Anleihe · WKN A19TCS · ISIN BE6300372289 | 3,02 % |
GRUBHUB HOL. 19/27 144A Anleihe · WKN A2R29X · ISIN US40010PAA66 | 2,79 % |
VZ SEC.FING 22/32 144A Anleihe · WKN A3K0X5 · ISIN US91845AAA34 | 2,70 % |
SCIH SALT H. 21/29 144A Anleihe · WKN A3KP5H · ISIN US78433BAB45 | 2,69 % |
LEEW.REN.ENE 21/29 144A Anleihe · WKN A3KTF1 · ISIN US524590AA45 | 2,57 % |
Summe: | 30,26 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,79 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,76 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,14 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,14 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,48 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,36 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
Fondsstrategie zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
Ziel dieses Fonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Er investiert in ein diversifiziertes Anleihenportfolio, wobei mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in High-Yield-Schuldtitel oder ähnliche High-Yield-Instrumente, die auf USD lauten und deren Emittent ein Rating unter 'Investment Grade' laut Definition von mindestens einer der weltweit wichtigsten Ratingagenturen (Baa3 von Moody's oder entsprechende Bewertungen der anderen Ratingagenturen) oder laut des internen Kreditprozesses aufseiten des Unterverwalters aufweist, oder in Instrumente, für die der Emittent kein Rating erhalten hat. Zu diesen Wertpapieren gehören vorwiegend High-Yield-Anleihen (unter anderem auch nicht registrierte (Rule 144A) entsprechende) Schuldverschreibungen sowie Floating Rate Notes und variabelverzinsliche Schuldverschreibungen. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088, hat aber keine nachhaltigen Investitionen zum Ziel. Der Unteranlageverwalter ist der Ansicht, dass die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seinem Anlageprozess die langfristige Wertschöpfung fördert und gleichzeitig positive Veränderungen begünstigt oder anderweitig unterstützt. Zu diesem Zweck hat sich die Verwaltungsgesellschaft eine ESG-Richtlinie gegeben, die unter www.imgp.com eingesehen werden kann. Um sein Ziel zu erreichen, kann der Fonds zu Absicherungs- und optimalen Verwaltungszwecken derivative Finanztechniken und -instrumente nutzen, die insbesondere mit Wechselkurs, Zins-, Kreditspread- und Volatilitätsrisiken in Zusammenhang stehen. Der ICE BofA U.S. Non Financial High Yield Index wird in der jeweiligen Währung einer bestimmten Anteilsklasse des Fonds nur zu Vergleichszwecken herangezogen, auch zum Performance-Vergleich. Der Fonds wird aktiv gesteuert und das Ermessen des Unterverwalters unterliegt keinen Beschränkungen durch den Index.
Stammdaten zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 279,030 USD +0,240 USD · +0,09 % 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,240 USD · +0,09 % | 279,030 USD 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 279,030 USD 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 239,758 EUR -0,299 EUR · -0,12 % 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,299 EUR · -0,12 % | 239,758 EUR 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 239,758 EUR 26.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,46 % | 2,61 % | 3,77 % | 4,71 % | 4,79 % | 5,56 % |
Maximaler Verlust | -0,33 % | -0,35 % | -4,62 % | -7,44 % | -17,44 % | -21,69 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 69,44 % | 63,33 % | 66,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 278,38 | 278,38 | 278,38 | 278,38 | 278,38 | 278,38 |
Tiefstkurs (in EUR) | 274,58 | 268,67 | 258,84 | 214,74 | 214,74 | 167,32 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 276,35 | 274,15 | 268,85 | 248,22 | 247,83 | 230,78 |
Performance-Kennzahlen zu iMGP US High Yield Fund - C USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,48 % | +1,51 % | +1,71 % | +3,15 % | +20,61 % | +48,23 % |
Relativer Return | +0,21 % | +0,14 % | +2,86 % | +10,49 % | +25,01 % | +23,59 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,21 % | +0,05 % | +0,24 % | +0,28 % | +0,37 % | +0,18 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,61 % | +12,60 % | +10,49 % | -9,55 % | +12,09 % | -3,21 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,77 % | +1,58 % | +1,14 % | +0,55 % | +0,80 % | +0,61 % |
Excess Return | +2,91 % | +12,66 % | +17,27 % | +11,64 % | +20,39 % | +41,62 % |