Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,63 % |
Laufende Kosten | 1,79 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
5,86 % | |
5,49 % | |
Unbekannt | 4,93 % |
Unbekannt | 4,69 % |
Unbekannt | 4,68 % |
Unbekannt | 4,63 % |
Unbekannt | 4,22 % |
Unbekannt | 3,85 % |
3,59 % | |
Unbekannt | 3,57 % |
Summe: | 45,51 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,79 % | HANSAINVEST | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des ISM Rendite Plus Alpha ist, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten weltweit ausgerichteten Aktienfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Die Anlagepolitik des ISM Rendite Plus Alpha basiert auf zwei unabhängigen Analyse-Ansätzen. Die quantitative Analyse konzentriert sich auf Faktoren, die dazu beitragen können, potenziell höhere risikobereinigte Renditen (relativ zum Markt) zu erzielen. Der qualitative Ansatz konzentriert sich auf die fundamentale Analyse. Anhand dieser beiden unabhängigen Analyseergebnisse werden vor dem Hintergrund einer chancenorientierten Anlagestrategie die aussichtsreichsten Assets in den Fonds allokiert. Gleichzeitig wird durch konsequentes Festlegen von Verlustbegrenzungsmarken das Risiko begrenzt. Das heißt, der ISM Rendite Plus Alpha investiert mit einem systematischen, regelbasierten Ansatz und klar definierten Faktoren in unterschiedliche Assetklassen und vornehmlich in Unternehmensanteilen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 76,190 EUR -0,160 EUR · -0,21 % · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 76,320 EUR +0,440 EUR · +0,58 % · 0 Stk. |
Hannover Echtzeit | 76,350 EUR +0,470 EUR · +0,62 % · 0 Stk. |