Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,75 % |
Rückgabegebühr | 0,50 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 8,98 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 6,13 % |
Aktie · WKN 896476 · ISIN US35671D8570 | 5,31 % |
Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005 | 5,20 % |
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 4,65 % |
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757 | 4,29 % |
Aktie · WKN A0JMQL · ISIN US42809H1077 | 3,52 % |
Aktie · WKN 858265 · ISIN CA8787422044 | 3,38 % |
Aktie · WKN 853823 · ISIN US6516391066 | 3,21 % |
Aktie · WKN A0MUKL · ISIN GB00B1XZS820 | 3,06 % |
Summe: | 47,73 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | 35.000,00 USD |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,76 % | nein | 35.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 35.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,01 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,01 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,01 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,77 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,81 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,81 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,77 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,96 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
SGD | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,16 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,16 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Rohstoffunternehmen weltweit. Der Teilfonds wendet einen fundamentalen Bottom-up-Titelauswahlprozess an. Der Anlageprozess basiert auf der Nutzung des Wissens eines globalen Analystenteams zur Ermittlung attraktiv bewerteter Unternehmen anhand von Qualitäts- und Wachstumsfaktoren. Er zielt auf Unternehmen mit dem attraktivsten Wachstumsprofil, die eine Ausweitung ihrer Produktion anstreben und knapper werdende Reserven erfolgreich ersetzen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Rohstoffunternehmen in aller Welt, einschließlich der Schwellenländer, investiert. Rohstoffunternehmen sind Unternehmen, die sich mit der Suche, Entwicklung, Raffinierung, Förderung und Vermarktung von Rohstoffen und ihren Folgeprodukten befassen. Der Teilfonds kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung anlegen.