Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,89 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 789617 · ISIN US09062X1037 | 4,95 % |
Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 4,23 % |
Aktie · WKN A1J2LY · ISIN US3795772082 | 4,22 % |
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 4,03 % |
Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 4,01 % |
Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 3,06 % |
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,02 % |
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,97 % |
Aktie · WKN 917165 · ISIN DK0015998017 | 2,67 % |
Aktie · WKN A12FMV · ISIN US0367521038 | 2,45 % |
Summe: | 35,61 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | 0,89 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,30 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 1,31 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,30 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,30 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,50 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,50 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,98 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,06 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,04 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,89 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,89 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,89 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,89 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
SFDR. Der Fonds berücksichtigt im gesamten Anlageprozess umweltbezogene, soziale und die Unternehmensführung betreffende Aspekte (ESG-Kriterien) mit dem Ziel, umstrittene Engagements zu verringern, das Portfolio an internationalen Normen auszurichten, die Nachhaltigkeitsrisiken zu mindern und die sich aus ESG-Trends ergebenden Chancen zu nutzen sowie eine besser fundierte Übersicht der Portfolio-Positionen zu erhalten. Der Fonds ist bestrebt, Risiken zu verringern und Gelegenheiten wahrzunehmen, die sich aus Megatrends in Sachen Nachhaltigkeit (beispielsweise Ressourcenknappheit, demografischer Wandel, Klimawandel, Verantwortlichkeit usw.) ergeben. Der Fonds investiert mindestens 75% seines Vermögens in Wertpapiere, die mithilfe eines ESGAuswahlverfahrens nach dem Best-in-Class-Prinzip ausgewählt wurden. Die verbleibenden Wertpapiere werden mithilfe eines Worst-Out- bzw. negativen ESG-Auswahlverfahrens geprüft. Es wird davon ausgegangen, dass durch dieses Verfahren das Anlageuniversum - das sich aus sämtlichen Emittenten zusammensetzt, für die Daten zur Verfügung stehen - um mindestens 20% reduziert wird.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 113,970 USD +0,870 USD · +0,77 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 105,193 EUR +1,136 EUR · +1,09 % · unbekannt |