Anteil | Wertpapiername |
---|---|
3,82 % | Aktie · WKN 881026 · ISIN FI0009005987 |
3,69 % | Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 |
3,49 % | Aktie · WKN 703712 · ISIN DE0007037129 |
3,29 % | Aktie · WKN 906980 · ISIN PTEDP0AM0009 |
3,27 % | Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 |
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,03 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,73 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,73 % | nein | – |
Ziel der Anlagepolitik des LBBW Dividenden Strategie Euroland R ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland investiert überwiegend in Aktien führender Unternehmen aus dem Euroraum, die sich durch eine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik auszeichnen. Dabei wird die Methode der diskretionären Aktienauswahl angewandt. Zu den Auswahlkriterien gehören neben einer überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite u.a. auch die Kontinuität der Ausschüttungspolitik. Der Schwerpunkt der Anlagen liegt derzeit bei großen Unternehmen aus anerkannten europäischen Aktienindizes, welche durch aussichtsreiche kleinere Werte (MidCap und SmallCap) ergänzt werden können. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- oder Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
Stuttgart Echtzeit | 117,97 EUR |
Lang & Schwarz Echtzeit | 118,02 EUR |
Düsseldorf Echtzeit | 117,32 EUR |
KVG Echtzeit | 119,01 EUR |
Erwarten Sie zu Fonds auch News
und wenn ja, welcher Art?