LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
- WKN
- A2QDRU
- ISIN
- DE000A2QDRU6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,75 – 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.07.2024 Ausschüttend | 0,790 EUR |
21.11.2023 Ausschüttend | 0,880 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,22 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 3,18 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 3,04 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,75 % |
Medtronic Aktie · WKN A14M2J · ISIN IE00BTN1Y115 | 2,74 % |
Siemens Healthineers Aktie · WKN SHL100 · ISIN DE000SHL1006 | 2,59 % |
Technogym Aktie · WKN A2AHWL · ISIN IT0005162406 | 2,49 % |
BellRing Brands Aktie · WKN A3DGED · ISIN US07831C1036 | 2,49 % |
Sprouts Farmers Market Aktie · WKN A1W2Q4 · ISIN US85208M1027 | 2,09 % |
Lonza Group Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017 | 1,98 % |
Summe: | 26,57 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,75 – 5,00 % | 1,48 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,23 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
Fondsstrategie zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des LBBW Gesund Leben ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikel 8 der Verordnung ( E U ) 2019/2088 ('Offenlegungs-Verordnung'). Der Fonds investiert zu mindestens 75 Prozent in Wertpapiere, Geldmarkinstrumente und Investmentanteile, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ausgewählt werden. Der Fonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie auf Basis von Nachhaltigkeitsmerkmalen, die von der Gesellschaft für den Fonds definiert wurden und die sich auf die sogenannten ESG-Faktoren Umwelt (Environment - 'E'), Soziales (Social - 'S') und Unternehmensführung (Governance - 'G') beziehen. Neben umsatzbezogenen Mindestausschlüssen für Unternehmen z.B. in den Bereichen Kohle, Rüstung, Tabak und weiteren fossilen Brennstoffen erfolgt eine Steuerung nach ausgewählten Fokus-SDGs (17 Sustainable Development Goals) und die Berücksichtigung von Fokus-PAIs (Principal Adverse Impacts - wichtigste nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren). Der Fonds hat sich zudem zu einem Mindestanteil von 20 Prozent an nachhaltigen Investitionen gemäß Artikel 2 Nr. 17 der Offenlegungs-Verordnung verpflichtet. Details zu den ökologischen und/oder sozialen Merkmalen sind dem Prospekt zu entnehmen. Mehr als 50 Prozent des Fondsvermögens werden in Aktien von Unternehmen angelegt, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, welche auf die Verbesserung oder den Erhalt der Gesundheit von Menschen hinwirken.
Stammdaten zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 48,640 EUR +0,140 EUR · +0,29 % 26.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,140 EUR · +0,29 % | 48,640 EUR 26.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 50,460 EUR 26.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 1,820 EUR 3,61 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 15,39 % | 18,51 % | 12,62 % | 11,58 % | – | – |
Maximaler Verlust | -3,69 % | -16,52 % | -19,38 % | -19,38 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 52,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 50,36 | 55,98 | 57,96 | 57,96 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 48,18 | 46,73 | 46,73 | 45,48 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 49,33 | 50,84 | 53,73 | 50,70 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu LBBW Gesund Leben - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,12 % | -12,63 % | -9,18 % | +4,41 % | – | – |
Relativer Return | +2,26 % | +3,04 % | +1,72 % | +3,71 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,26 % | +1,00 % | +0,14 % | +0,10 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -10,65 % | +13,53 % | +1,77 % | -13,06 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,00 % | -0,14 % | +0,08 % | – | – | – |
Excess Return | -12,66 % | -2,99 % | +2,81 % | – | – | – |