Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,85 % |
Laufende Kosten | 1,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 2,80 % |
Unbekannt | 1,60 % |
Unbekannt | 1,60 % |
Unbekannt | 1,60 % |
Unbekannt | 1,50 % |
Unbekannt | 1,50 % |
Unbekannt | 1,40 % |
Unbekannt | 1,40 % |
Unbekannt | 1,20 % |
Unbekannt | 1,20 % |
Summe: | 15,80 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,70 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds investiert weltweit primär in börsennotierte Unternehmen. Die Anlagen werden dabei nicht direkt, sondern indirekt durch die aktive Auswahl externer Vermögensverwalter getätigt. Durch die Kombination verschiedener Anlagestile wird eine hinreichende Diversifikation des Gesamtfonds ermöglicht. Das Spektrum zur Auswahl stehender externer Manager ist wegen des globalen Anlageuniversums im Fonds gross und umfasst sowohl globale wie auch regionale Strategien.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.630,970 USD -10,400 USD · -0,63 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1.409,289 EUR -5,540 EUR · -0,39 % · unbekannt |