Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,27 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1H5AN · ISIN BE0974259880 | 4,60 % |
Aktie · WKN A0Q163 · ISIN NL0006237562 | 3,48 % |
Aktie · WKN 870740 · ISIN FI0009000459 | 3,40 % |
Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 3,11 % |
Aktie · WKN A2GS40 · ISIN DE000A2GS401 | 2,75 % |
Aktie · WKN A0LD6E · ISIN DE000A0LD6E6 | 2,66 % |
Aktie · WKN 883867 · ISIN IE0000669501 | 2,57 % |
Aktie · WKN 923860 · ISIN FR0000073298 | 2,53 % |
Aktie · WKN A0LBTW · ISIN FI0009014575 | 2,52 % |
Aktie · WKN A2P7YV · ISIN BE0974362940 | 2,51 % |
Summe: | 30,13 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,27 % | nein | 500.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlageziel des Teilfonds ist das Erreichen eines möglichst hohen Wertzuwachses. Dazu wird das Renditepotential von kleineren und mittleren Unternehmen aus dem Euroland ausgenutzt. Der Teilfonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab EURO STOXX TMI Small EUR Net Return Index, wobei der Teilfonds aktiv im Rahmen seiner Ziele verwaltet wird und das Fondsmanagement jederzeit vollständig oder teilweise von dem Vergleichsmaßstab abweichen kann. Für den Teilfonds können die nach dem Gesetz und dem Verwaltungsreglement zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Mindestens 51 Prozent des Teilfonds müssen in europäische Aktien angelegt werden, wobei die Anlage nur in solche Aktien erfolgt, die nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Der Teilfonds kann in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Fondswertes anlegen. Das Verwaltungsreglement des Teilfonds benennt im Abschnitt 'Anlagebeschränkungen und Risikostreuung' diese Aussteller. Der Teilfonds ist gem. Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung ('SFDR') einzustufen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 309,300 EUR -4,120 EUR · -1,31 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 316,150 EUR -0,510 EUR · -0,16 % · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 315,680 EUR +4,290 EUR · +1,38 % · 0 Stk. |
Berlin Echtzeit | 312,040 EUR -3,030 EUR · -0,96 % · 0 Stk. |