Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
- WKN
- A2PWEX
- ISIN
- IE00BJBLGK67
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
USA 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SJX0 · ISIN US912797PF82 | 21,22 % |
DS SMITH Aktie · WKN 877238 · ISIN GB0008220112 | 9,27 % |
COVESTRO AG O.N. Z.VERK. Aktie · WKN A40KY2 · ISIN DE000A40KY26 | 8,59 % |
HASHICORP A Aktie · WKN A3C8W3 · ISIN US4181001037 | 8,47 % |
Shinko Electric Ind. Aktie · WKN 880115 · ISIN JP3375800004 | 4,73 % |
Spirit Aerosystems Aktie · WKN A0LEXG · ISIN US8485741099 | 4,67 % |
Kellanova Aktie · WKN 853265 · ISIN US4878361082 | 4,66 % |
Royal Mail Aktie · WKN A1W5N2 · ISIN GB00BDVZYZ77 | 4,63 % |
Altair Engineering Aktie · WKN A2DYPC · ISIN US0213691035 | 4,59 % |
Frontier Communications Parent Aktie · WKN A3CPBT · ISIN US35909D1090 | 4,49 % |
Summe: | 75,32 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD |
EUR | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
SEK | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 5,00 Mio. SEK | |
USD | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 100,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
Fondsstrategie zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren absolute Renditen für die Anleger zu erwirtschaften, indem er sowohl Long- als auch Short-Positionen unter Verwendung ereignisorientierter Strategien eingeht. Der Fonds wird Positionen in notierten Aktien und Anleihen sowie verwandten Instrumenten von Unternehmen eingehen, wobei der primäre Schwerpunkt auf Unternehmen in den USA und Europa liegt. Er wird auch in Unternehmen investieren, bei denen er davon ausgeht, dass deren Renditen von Ereignissen wie Zusammenlegungen oder von auslösergesteuerten Ereignissen, einschließlich Rechtsstreitigkeiten, aufsichtsrechtlichen Änderungen oder Umstrukturierungen, betroffen sind. Es ist damit zu rechnen, dass sich die primäre Strategie auf die Auswirkungen von Zusammenlegungen konzentrieren wird. Der Fonds investiert weltweit in Stammaktien und andere Aktienwerte wie Vorzugsaktien und Optionsscheine sowie in fest- und variabel verzinsliche Unternehmensanleihen mit und ohne Investment-Grade- Status. Er kann außerdem in Anleihen anlegen, die in Stammaktien wandelbar sind (die Derivate und/oder Leverage-Komponenten enthalten können). Der Fonds kann auch in Bezugsrechte (einschließlich Unterkonsortialvereinbarungen) und Contingent Value Rights investieren (dabei handelt es sich um Rechte, die den Inhabern dieser Rechte (in der Regel Anteilseigner eines Unternehmens, das einer Übernahme oder Umstrukturierung unterliegt) innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zusätzliche Rechte oder Vorteile einräumen (z. B. die Option, zusätzliche Aktien zu erwerben oder eine Barzahlung in Abhängigkeit von der Entwicklung des Aktienkurses)). Der Fonds verfolgt eine 'Long-Short-Strategie', bei der er neben dem Kauf und dem Besitz von Vermögenswerten auch in hohem Maße derivative Finanzinstrumente (d. h. Instrumente, deren Kurse von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängen ('FDI')) einsetzen oder 'Short'-Positionen (Eingehen einer Position gegenüber Emittenten, die als überbewertet angesehen werden oder für die ein Wertverlust erwartet wird) eingehen kann. Der Fonds kann auch in Wäh...
Stammdaten zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 142,160 USD +0,160 USD · +0,11 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 125,551 EUR +0,869 EUR · +0,70 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,45 % | 2,86 % | 3,30 % | 2,89 % | 2,94 % | – |
Maximaler Verlust | -1,30 % | -1,30 % | -3,60 % | -3,60 % | -3,60 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 72,22 % | 75,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 142,00 | 142,00 | 142,00 | 142,00 | 142,00 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 139,49 | 139,34 | 131,79 | 119,96 | 99,73 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 140,95 | 140,48 | 137,51 | 131,29 | 125,39 | – |
Performance-Kennzahlen zu Man Event Driven Alternative - INF USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,74 % | -6,40 % | +0,45 % | +7,49 % | +36,85 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -5,35 % | +9,45 % | +3,06 % | +8,94 % | +14,62 % | +3,27 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,85 % | +0,84 % | +1,52 % | +1,85 % | +2,54 % | – |
Excess Return | +2,79 % | +5,39 % | +13,91 % | +20,90 % | +42,92 % | – |