Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,88 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | 0,60 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 5,96 % |
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 5,55 % |
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 4,96 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,73 % |
Aktie · WKN A0MUKL · ISIN GB00B1XZS820 | 4,61 % |
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757 | 4,13 % |
Unbekannt | 4,03 % |
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,68 % |
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,46 % |
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,46 % |
Summe: | 44,57 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,88 % | nein | 500.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,38 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,88 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,19 % | nein | 20,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen. Der Fonds investiert diversifiziert überwiegend in europäische Aktien und aktienähnliche Wertpapiere. Der Anlageschwerpunkt liegt auf Unternehmen, die in der Vergangenheit Dividenden ausgeschüttet haben oder die ein hohes Potenzial aufweisen, in der Zukunft Dividenden zu zahlen. Neben dem Anlageschwerpunkt 'Dividenden' ist ein zugrunde liegender und integraler Bestandteil der Auswahlstrategie des Fonds in 'nachhaltige' Anlagen, also in Anlagen, die die Nachhaltigkeitskriterien des Investmentmanagers erfüllen, zu investieren. Um festzulegen, ob eine Anlage nachhaltig ist, führt der Investmentmanager für alle aktuellen und vorgeschlagenen Anlagen einen Screening-Prozess zur Nachhaltigkeit durch. Der Fonds wird im Rahmen seiner Zielsetzung aktiv verwaltet und nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Dieser Screening-Prozess basiert auf der Analyse von definierten Kriterien durch den Investmentmanager; hier handelt es sich um Umwelt- (z. B. Abfallentsorgung), soziale (z. B. Verbraucherschutz) und Governance-Kriterien (z. B. Ressourcenmanagement), die zur Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens beitragen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 112,310 EUR +0,950 EUR · +0,85 % · unbekannt |