MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
- WKN
- A1419C
- ISIN
- LU1307989183
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 3,43 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,13 % |
Kimberly-Clark Aktie · WKN 855178 · ISIN US4943681035 | 3,04 % |
Colgate-Palmolive Aktie · WKN 850667 · ISIN US1941621039 | 3,03 % |
KDDI Aktie · WKN 887603 · ISIN JP3496400007 | 2,78 % |
General Mills Aktie · WKN 853862 · ISIN US3703341046 | 2,64 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 2,47 % |
Manulife Financial Aktie · WKN 926517 · ISIN CA56501R1064 | 2,39 % |
Saint-Gobain Aktie · WKN 872087 · ISIN FR0000125007 | 2,04 % |
Michelin Aktie · WKN A3DL84 · ISIN FR001400AJ45 | 2,01 % |
Summe: | 26,96 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 6,00 % | 1,70 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 6,00 % | 1,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 2,45 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 2,45 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,20 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 2,20 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
Fondsstrategie zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer Gesamtrendite aus laufenden Erträgen und Kapitalwersteigerung, gemessen in US-Dollar. Der Fonds investiert in erster Linie (mindestens 70%) in Aktienwerte von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern. Der Fonds investiert normalerweise in erster Linie in ertragsgenerierende Aktienwerte. Der Fonds investiert sein Vermögen überwiegend in dividendenzahlende Stammaktien, er kann jedoch auch in andere Arten ertragsgenerierender Wertpapiere einschließlich von wandelbaren Wertpapieren, Vorzugsaktien und Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds (REITs) oder in Aktien von überwiegend in der Immobilienbranche tätigen Unternehmen investieren. Der Fonds kann außerdem in nicht ertragsgenerierende Aktienwerte investieren. Der Fonds konzentriert seine Anlagen im Allgemeinen auf größere Unternehmen. Der Fonds kann einen relativ hohen Prozentsatz seines Vermögens in einer geringen Anzahl von Ländern und/oder in einer bestimmten geografischen Region investieren. Der Anlageverwalter verwendet beim Kauf und Verkauf von Anlagen für den Fonds einen Bottom-up-Ansatz. Anlagen werden in erster Linie auf der Grundlage einer Verbindung von fundamentalen und quantitativen Analysen ausgewählt. Der Anlageverwalter verwendet fundamentale Analysen einzelner Emittenten und quantitative Analysen zur Bestimmung fundamentaler und quantitativer Ratings für einen Emittenten. Anschließend baut die Verwaltungsgesellschaft das Portfolio unter Berücksichtigung des kombinierten Ratings aus Fundamentaldatenrating und quantitativem Rating sowie der Emittenten-, Branchen- und Sektorgewichtung, der Marktkapitalisierung, Maßzahlen für die erwartete Volatilität der Fondsrenditen (z. B. das prognostizierte Beta und der prognostizierte Tracking Error) und anderer Faktoren auf.
Stammdaten zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 16,300 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 30,84 % | 19,35 % | 13,08 % | 29,58 % | 24,41 % | – |
Maximaler Verlust | -10,78 % | -12,53 % | -14,16 % | -29,80 % | -32,66 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | 61,11 % | 63,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 16,51 | 16,84 | 17,16 | 17,16 | 17,16 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 14,73 | 14,73 | 14,73 | 10,27 | 10,09 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 15,85 | 16,27 | 16,41 | 14,94 | 14,29 | – |
Performance-Kennzahlen zu MFS MERIDIAN FUNDS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND - WH1 EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,85 % | +0,56 % | +2,58 % | +13,91 % | +54,36 % | – |
Relativer Return | +3,77 % | +14,65 % | -1,79 % | -11,35 % | -16,76 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,77 % | +4,66 % | -0,15 % | -0,33 % | -0,31 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,45 % | +6,42 % | +5,80 % | -4,07 % | +15,17 % | +1,75 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,07 % | +0,30 % | +0,13 % | +0,17 % | +0,38 % | – |
Excess Return | -0,86 % | +7,19 % | +12,49 % | +18,37 % | +55,86 % | – |