Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
- WKN
- A14W4Q
- ISIN
- LU1264761328
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,11 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
USA 24/24 ZO | 0,76 % |
USA 24/24 ZO | 0,76 % |
USA 24/24 ZO | 0,75 % |
USA 23/24 ZO | 0,75 % |
USA 24/24 ZO | 0,74 % |
Puma International Financing S DL-Notes 2024(24/29) Reg.S Anleihe · WKN A3LXT2 · ISIN XS2801333530 | 0,62 % |
OCP S.A. DL-Bonds 2014(44) Reg.S Anleihe · WKN A1ZG9D · ISIN XS1061043367 | 0,56 % |
TBC BANK 24/UND FLR REGS Anleihe · WKN A3LX1B · ISIN XS2808539410 | 0,51 % |
East.& South.Afr.Trd.& Dev. BK DL-Medium-Term Notes 2021(28) Anleihe · WKN A3KTDT · ISIN XS2356571559 | 0,48 % |
COMMERC.BANK 21/UND. FLR Anleihe · WKN A3KMLM · ISIN XS2293694662 | 0,47 % |
Summe: | 6,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,11 % | nein | – |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,06 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 CHF | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 USD | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 CHF | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 500.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
Fondsstrategie zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in ausgewählte Schuldverschreibungen von Emittenten aus Schwellenländern, die auf sogenannte 'harte Währungen' lauten. Der Fonds investiert mindestens 2/3 seines Vermögens in Schuldverschreibungen und andere verzinsliche Anlagen aller Art, die ausgegeben oder garantiert werden durch Emittenten mit Sitz oder überwiegendem Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in Schwellenländern und die auf eine der folgenden Währungen lauten: USD, EUR, CHF, GBP, JPY, SEK, NOK, CAD, AUD, NZD. Der Fonds kann in variabel- und festverzinsliche Schuldverschreibungen anlegen, die von Staaten, internationalen Organisationen und Unternehmungen ausgegeben werden. Ebenfalls kann der Fonds in Schuldverschreibungen, die in Aktien umgewandelt werden können, investieren. Der Fonds kann daneben auch bis zu 1/3 seines Vermögens in andere Schuldverschreibungen, in Aktien, in Geldmarktinstrumente, in Bankeinlagen sowie in Zielfonds (unter 10%) und strukturierte Produkte (unter 10%) investieren.
Stammdaten zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 147,390 USD +0,130 USD · +0,09 % 07.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 130,372 EUR +0,514 EUR · +0,40 % 07.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,03 % | 4,55 % | 2,89 % | 3,28 % | 3,13 % | – |
Maximaler Verlust | -1,05 % | -3,18 % | -3,18 % | -5,96 % | -17,67 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 72,22 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 147,85 | 149,04 | 149,04 | 149,04 | 149,04 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 144,30 | 144,30 | 137,88 | 117,07 | 117,07 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 146,43 | 147,69 | 144,54 | 133,22 | 134,09 | – |
Performance-Kennzahlen zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Fixed Income Emerging Markets Corporate - Z USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,82 % | -8,31 % | +1,53 % | +10,72 % | +17,75 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,42 % | +14,46 % | +5,16 % | -5,02 % | +8,68 % | +2,73 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,20 % | +1,72 % | +1,65 % | +0,69 % | +1,46 % | – |
Excess Return | +3,45 % | +10,76 % | +17,38 % | +9,16 % | +24,81 % | – |