Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,29 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NGG Finance PLC LS-FLR Notes 2013(25/73) Anleihe · WKN A1HHCU · ISIN XS0903532090 | 7,37 % |
Electricité de France (E.D.F.) LS-FLR Med.-T. Nts 13(26/Und.) Anleihe · WKN A1HFHV · ISIN FR0011401728 | 5,05 % |
The Southern Co. EO-FLR Notes 2021(21/81) Anleihe · WKN A3KWA7 · ISIN XS2387675395 | 4,57 % |
Vodafone Group PLC DL-FLR Cap.Sec. 2018(24/78) Anleihe · WKN A2RSG3 · ISIN XS1888180640 | 4,50 % |
Centrica PLC LS-FLR Med.-T. Nts 2015(25/75) Anleihe · WKN A1ZZVC · ISIN XS1216019585 | 4,26 % |
Bayer AG FLR-Sub.Anl.v.2019(2025/2079) Anleihe · WKN A255C8 · ISIN XS2077670003 | 3,83 % |
EnBW Energie Baden-Württem. AG FLR-Anleihe v.21(28/81) Anleihe · WKN A3MP4X · ISIN XS2381272207 | 3,73 % |
Enbridge Inc. DL-FLR Notes 2017(27/77)S.17-A Anleihe · WKN A19LLV · ISIN US29250NAS45 | 3,36 % |
Bayer AG FLR-Sub.Anl.v.2019(2027/2079) Anleihe · WKN A255C9 · ISIN XS2077670342 | 2,73 % |
2.25% VEOLIA ENVIRONNEM.FRN 2020-PP SUB.(57720896) Anleihe · WKN A2832T · ISIN FR00140007K5 | 2,70 % |
Summe: | 42,10 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,29 % | nein | 1.000,00 USD |
AUD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,29 % | nein | 1.000,00 AUD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,28 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,28 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,28 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,56 % | nein | 2,50 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | 2,50 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,69 % | nein | 2,50 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | 2,50 Mio. USD | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 0,66 % | nein | 50.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,65 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,66 % | nein | 50.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,65 % | nein | 50.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds verfolgt das Ziel, den Wert Ihrer Anteile durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus Anlagen in hybride Unternehmensanleihen weltweit zu steigern. Hybride Unternehmensanleihen sind strukturierte Wertpapiere, die Eigenschaften von Aktien und Anleihen kombinieren. Investiert werden kann in Wertpapiere mit und unter Investment-Grade-Status. Der Fonds erwartet, mindestens 50 % seines Nettovermögens in Wertpapiere mit Investment-Grade-Status anzulegen. Er kann mehr als 30 % seines Nettovermögens in Wertpapiere unter Investment-Grade-Status investieren, vorausgesetzt es gibt keine Anlagen, die von einer anerkannten Ratingagentur unter B- oder gleichwertig eingestuft werden. Die Auswahl der Anlagen ist das Resultat eines Input-Rahmens, der sich auf Fundamentalanalysen und quantitatives Research sowie auf Untersuchungen zur Identifizierung von Emittenten erstreckt, die als unterbewertet gelten und von hoher Bonität sind. Die Anlagen erfolgen in erster Linie in Wertpapieren, die an anerkannten Märkten (siehe Definition im Prospekt) sowohl in Europa als auch weltweit notiert sind oder gehandelt werden, wobei keine Beschränkungen im Hinblick auf Branchen oder Sektoren bestehen. Wertpapiere mit Investment-Grade-Status weisen ein hohes Bonitätsrating von im Allgemeinen mindestens Baa3, BBB oder besser von einer oder mehreren anerkannten Ratingagenturen auf. Bei Wertpapieren unter Investment-Grade-Status handelt es sich um Titel mit niedrigerem Bonitätsrating, die mit einem höheren Ausfallrisiko einhergehen und in der Regel höhere Erträge bieten, was sie für bestimmte Anleger attraktiv macht. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 8,170 USD -0,020 USD · -0,24 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 7,735 EUR -0,061 EUR · -0,78 % · unbekannt |