Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
- WKN
- A2PSKJ
- ISIN
- IE00BGK04P48
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 1,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,80 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 8,87 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,71 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 7,01 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 6,14 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 4,86 % |
Adobe Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012 | 4,75 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 4,67 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 4,60 % |
Accenture Aktie · WKN A0YAQA · ISIN IE00B4BNMY34 | 4,50 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 4,47 % |
Summe: | 57,58 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,85 % | nein | 1.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,60 % | nein | 1.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 250.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 250,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 250,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 250,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,55 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 250.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 250.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,60 % | nein | 1.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,60 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,60 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,60 % | nein | 1.000,00 USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
Fondsstrategie zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
Ziel des Fonds ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert überwiegend in ein konzentriertes Portfolio erstklassiger Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung (meist über 10 Mrd. USD), die an anerkannten Börsen der Vereinigten Staaten von Amerika notiert sind. Der Fonds kann auch in American Depositary Receipts investieren, sofern der Anlageverwalter dies für angemessen hält, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Diese Aktien werden vom Anlageverwalter auf der Grundlage ausgewählt, dass die betreffenden Unternehmen über einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil mit hohen Eintrittsbarrieren für potenzielle Konkurrenten verfügen. Beispielsweise wird der Anlageverwalter Wertpapiere von Unternehmen auswählen, die seiner Ansicht nach beständige und nachhaltig hohe Kapitalrenditen und ein dynamisches Gewinnwachstum aufweisen, stabile freie Cashflows generieren sowie über solide Bilanzen und kompetente und aktionärsorientierte Managementteams verfügen. Wenn sich keine geeignete Anlagegelegenheit bietet, kann der Fonds auch zusätzliche liquide Mittel halten, darunter Barmittel und Barmitteläquivalente (z. B. Einlagenzertifikate) sowie Geldmarktinstrumente (z. B. Commercial Paper, Bankakzepte und andere kurzfristige Schuldtitel). Der Fonds kann außerdem insgesamt bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') in andere offene Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Zu Absicherungszwecken darf der Fonds eine begrenzte Zahl einfacher derivativer Instrumente verwenden (z. B. Währungsswaps und Devisentermingeschäfte). Ein Hebeleffekt durch den Einsatz von Derivaten ist für den Fonds nicht vorgesehen.
Stammdaten zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 33,750 USD -0,130 USD · -0,38 % 09.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 30,011 EUR -0,170 EUR · -0,56 % 09.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 37,49 % | 30,68 % | 19,28 % | 22,60 % | 22,92 % | – |
Maximaler Verlust | -3,84 % | -20,21 % | -20,61 % | -23,86 % | -43,85 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 58,33 % | 63,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 33,97 | 37,51 | 37,70 | 37,70 | 39,89 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 29,93 | 29,93 | 29,93 | 22,40 | 22,40 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 32,45 | 34,18 | 34,26 | 29,91 | 30,83 | – |
Performance-Kennzahlen zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - C USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +10,68 % | -15,76 % | -0,32 % | +17,42 % | +39,13 % | – |
Relativer Return | -0,75 % | -1,94 % | -6,09 % | -16,31 % | -30,65 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,75 % | -0,65 % | -0,52 % | -0,49 % | -0,61 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -12,19 % | +22,10 % | +29,74 % | -35,42 % | +31,78 % | +23,26 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,04 % | +0,65 % | +0,31 % | +0,04 % | +0,34 % | – |
Excess Return | +0,68 % | +24,28 % | +23,21 % | +3,45 % | +45,61 % | – |