Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 1,17 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 4,47 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 4,44 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,57 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 3,34 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 3,25 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,15 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 3,12 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,07 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,94 % |
Inditex Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007 | 2,83 % |
Summe: | 34,18 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,17 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,13 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,14 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,17 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,17 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,63 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen an, die in Europa ansässig bzw. überwiegend in Europa geschäftstätig sind und bei der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen. Der Anlageverwalter verwendet bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds einen quantitativen Ansatz um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach erstklassige finanzielle und Nachhaltigkeitsmerkmale aufweisen. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen Best-in-Class-Ansatz implementiert, der darauf abzielt, in Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken zu investieren, während er solche mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, vermeidet. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESGPraktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
424,800 EUR -2,100 EUR · -0,49 % 21.03.2025, 21:56:56 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 424,532 EUR -2,636 EUR · -0,62 % 21.03.2025, 08:10:59 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 430,340 EUR -1,300 EUR · -0,30 % 20.03.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
gettex Echtzeit | 426,082 EUR -3,378 EUR · -0,79 % 21.03.2025, 22:47:00 · 0 Stk. |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,21 % | 10,56 % | 11,43 % | 12,14 % | 14,24 % | 14,88 % |
Maximaler Verlust | -4,00 % | -4,00 % | -6,36 % | -17,11 % | -20,64 % | -32,93 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 61,11 % | 66,67 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 440,60 | 440,60 | 440,60 | 440,60 | 440,60 | 440,60 |
Tiefstkurs (in EUR) | 422,97 | 399,87 | 378,62 | 285,19 | 205,99 | 201,23 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 432,83 | 423,94 | 407,43 | 360,40 | 337,73 | 292,01 |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,29 % | +7,62 % | +11,02 % | +28,02 % | +97,60 % | +76,43 % |
Relativer Return | +7,59 % | +12,75 % | +0,73 % | -3,63 % | -18,84 % | -31,96 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +7,59 % | +4,08 % | +0,06 % | -0,10 % | -0,35 % | -0,32 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,06 % | +9,69 % | +18,33 % | -12,00 % | +23,05 % | -1,10 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,66 % | +1,17 % | +0,70 % | +0,76 % | +1,05 % | +0,38 % |
Excess Return | +7,58 % | +27,20 % | +28,01 % | +43,14 % | +99,10 % | +74,92 % |