Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 2,20 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Unbekannt | 9,30 % |
Alibaba Unbekannt | 6,20 % |
Baidu Unbekannt | 5,60 % |
Meituan Unbekannt | 5,50 % |
China Merchants Bank Unbekannt | 3,60 % |
Sunresin New Materials Unbekannt | 3,10 % |
CSPC Unbekannt | 2,80 % |
China Resources Land Unbekannt | 2,80 % |
Sinoseal Unbekannt | 2,70 % |
Haier Smart Home Unbekannt | 2,50 % |
Summe: | 44,10 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 2,20 % | nein | 5.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fonds ist es, langfristige Gesamtrenditen vornehmlich durch Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Hierzu investiert er in Aktienwerte von Qualitätsunternehmen mit Sitz oder wesentlichen Geschäftsinteressen in China, die ein überlegenes Wachstum aufweisen ('chinesische Champions'). Diese Wertpapiere sind sowohl auf dem chinesischen Festland als auch in anderen Ländern notiert, in denen chinesische Unternehmen notiert sind, darunter Hongkong, die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI China Total Return Net Index (USD) für den Wertentwicklungsvergleich und das Risikomanagement verwaltet. Der Fonds wird in Aktienwerte von Unternehmen mit Sitz oder wesentlichen Geschäftsinteressen in China investieren. Zulässige Anlagen in China sind A-Aktien (über Stock Connect), B-Aktien, H-Aktien (die am Markt in Hongkong notiert sind) und American Depository Receipts. Das Anlageverfahren des Fonds basiert vorwiegend auf der Fundamentalanalyse, obwohl der Portfolioverwalter auch quantitative und technische Faktoren berücksichtigen wird. Der Anlageverwalter beurteilt zudem den Wirtschaftsausblick für China und relevante Märkte, einschließlich der Wachstumserwartungen, Marktbewertungen und Wirtschaftstrends. Die Entscheidungen zur Aktienauswahl basieren letztlich auf Erkenntnissen über das Unternehmen, sein Geschäft und seine Aussichten. Der Fonds kann Derivate einsetzen (wie Optionen, Futures, Forwards und Swaps), um sein Anlageziel zu erreichen. Derivate können auch zur Risikominimierung eingesetzt werden oder um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 103,523 USD -0,950 USD · -0,91 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 98,014 EUR -1,436 EUR · -1,44 % · unbekannt |