Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,90 % |
Laufende Kosten | 2,33 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,33 % | nein | 10.000,00 USD |
CHF | Thesaurierend | 1,00 % | 1,86 % | nein | 10.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,86 % | nein | 10.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 1,86 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,83 % | nein | 10.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 2,36 % | nein | 10.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,36 % | nein | 10.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fonds ist es, über einen Dreijahreszeitraum nach Abzug der Gebühren durch Anlagen in Aktien, Anleihen und Währungen aus aller Welt eine positive Rendite zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und der Anlageverwalter verwendet hochentwickelte Computersysteme, um einen modellgesteuerten Anlageansatz umzusetzen. Der Fonds verfolgt eine Kombination aus US-Aktienmarktneutralen und weltweiten Makro-Handelsstrategien. Die aktienmarktneutrale Strategie versucht, durch das Eingehen synthetischer Long- und Short-Positionen in unterbewerteten und überbewerteten Titeln des Aktienmarktes zu profitieren. Die weltweite Makro-Strategie ist eine Mischung aus fundamentaldatenbasierten und technischen Modellen, die versucht, Vorteile aus Veränderungen der weltweiten Kurse von Vermögenswerten zu ziehen. Der Fonds legt in Aktien, Anleihen und Währungen weltweit an sowie in Investmentfonds, die wiederum in derartigen Instrumenten anlegen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 130,750 USD +0,120 USD · +0,09 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 124,901 EUR +0,255 EUR · +0,20 % · unbekannt |