Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
- WKN
- A3D2ZB
- ISIN
- LI1231312987
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,28 % |
Laufende Kosten | 3,57 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,15 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 3,57 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 3,58 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
Fondsstrategie zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
Der Superfund UCITS - Superfund White Inflation Fund strebt als Anlageziel einen potentiellen Schutz vor Inflation an, in dem er weltweit zur Erreichung seiner Ziele überwiegend in Aktien, Anleihen, Zertifikate, sonstige Wertpapiere und Fonds investiert welche überwiegend in inflations-abhängige Anlageklassen wie Rohstoffe, Edelmetalle, inflationssensitive börsen-notierte Unternehmen und inflationsindexierte Anleihen investieren. Als Beimischung zum Portfolio dürfen auch indirekte Anlagen in Kryptowährungen getätigt werden. Investition in Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptowährungen erfolgen indirekt über Zertifikate sowie über OGAW's mit ähnlicher Anlagestrategie und können infolgedessen einem diesbezüglichen Marktrisiko ausgesetzt sein. Bei Zertifikaten auf Rohstoffen, Edelmetallen, Kryptowährungen und sonstigen Basiswerten, die von OGAW nicht direkt gehalten werden dürfen, ist die physische Auslieferung der Basiswerte an den Teilfonds ausgeschlossen. Zudem darf der Teilfonds maximal bis zu 10% Anteile an OGAW und anderen mit einem OGAW vergleichbaren Organismen für gemeinsame Anlagen erwerben. Zur Umsetzung seiner Strategie kann der Investment-Manager auf computergestützte Handelssysteme zurückgreifen. Die Handelssysteme analysieren fortlaufend Daten aus globalen Finanzmärkten, um attraktive Anlagemöglichkeiten, welche durch Trends und Marktschwankungen entstehen, zu erkennen. Der Teilfonds zielt darauf ab, ein diversifiziertes Portfolio aus ausgewählten Anlageklassen zu verwalten, deren Kursentwicklung typischerweise eine positive Korrelation zu einer steigenden Inflation bieten soll. Die Gewichtung der Anlageklassen innerhalb des Fonds wird vom Investment Manager festgelegt. Als Entscheidungsgrundlage werden die aktuelle Wirtschafts- und Finanzmarktlage sowie die Liquidität, Sicherheit und Rentabilität von Finanzmarktinstrumenten herangezogen. Weitere Auswahlkriterien können dabei beispielsweise die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das Marktvolumen, das Momentum und andere technische Indikatoren sein. Zur Erreichung des Investitionszieles kann der Fonds Maßnahmen zum Schutz seines reellen Wertes und zur Erzielung von Einnahmen aus deren Anlage ergreifen. Der Teilfonds kann in strukturierte Finanzinstrumente verschiedener Emittenten auf denselben Basiswert investieren. Um den allgemeinen Grundsatz der Risikostreuung Rechnung zu tragen, wird bei der Investition in strukturierte Produkte darauf geachtet, dass in Bezug auf das gesamte Fondsvermögen eine zu starke Fokussierung auf einzelne Basiswerte möglichst vermieden wird.
Stammdaten zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,870 EUR -0,020 EUR · -0,20 % 14.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,31 % | 15,53 % | 12,29 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,61 % | -9,86 % | -14,78 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,89 | 10,04 | 10,62 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 9,59 | 9,05 | 9,05 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,76 | 9,75 | 9,92 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Superfund White Inflation Fund - Class EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,92 % | +0,20 % | -5,64 % | – | – | – |
Relativer Return | -7,09 % | +8,13 % | -13,93 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -7,09 % | +2,64 % | -1,24 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,13 % | -9,27 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,74 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -9,10 % | – | – | – | – | – |